Danke für die Info!

Gol4er´s Colour Concept
-
- Golf 4
- gol4er
-
-
Hallo,
schau mal hier: (hier klicken) Dort findet man vieles zum Thema VW Golf. -
Hi gol4er,
ich wollt auch mal beim Würzburg Stammtisch vorbei schauen, mir fehlen aber die Rechte.
Wollt dir eine PN senden, finde die Funktion aber nicht.
Würd mich freuen wenn ich was von dir höre.
Gruß
Bastian
-
Nichts verpasst. Da ist keiner aktiv
-
-
Mal wieder ein Lebenszeichen von mir:
Im letzten Jahr is recht viel passiert. Zwar nicht am Golf, aber dafür privat.
Da ich im Mai Vater geworden bin und der Passat nun als Familienkutsche dienen muss, steht der Golf seit dem mehr als das er gefahren wird. Das macht aber nichts, denn umso mehr freu ich mich wenn ich ihn mal aus der Garage hole.
Bevor es zum golf geht :
Der Passat meinte sich im April noch selbst tieferzulegen. Feder gebrochen während ich im Auto saß ?
tmp-cam-7846572038136775573.jpg
Achsmanschette, Bremse und Service waren auch fällig: neu. Im Januar gab es TÜV und ein Kraftstoffpumpenrelais, da er sporadisch nicht angesprungen ist.
Nun zum Golf:
Im Juni hab ich die ALWR Sensoren noch in die Sollwerte angepasst (Loch versetzt) und die original Brenner gegen Osram Xenarc DS2 Night Breaker ersetzt.
Loch an der Vorderachse versetzt:
tmp-cam-2507424969560583130.jpg
Brenner leider nur im Tageslicht :
tmp-cam-6311771707326259109.jpg
Dann gab es eine Ozonbehandlung da ich im Sommer immer etwas unangenehme Gerüche hatte, die sind seit dem komplett verschwunden ?
Relativ zeitgleich hatte ich noch wischwasser tropfen unterm Auto. Hier war die swra Pumpe undicht... Eindeutig :
tmp-cam-7277829152558114982.jpg
Außerdem gab es im Sommer bei starker Hitze Immer wieder die Fehlermeldung "Heckklappe offen"
Zeitgleich ging dann keine Innenraumbeleuchtung und Zv.
Übeltäter war hier eine kalte Lötstelle im KSG. Davon gibt es leider keine Bilder.
Ansonsten nix neues. Er läuft, hat Öl, pollenfilter und Bremsflüssigkeit erneuert bekommen und die ahk wird jetzt wieder öfters fürs neue Rad benötigt ?
Nebenbei:
Im Dezember hab ich einen Jubi am Straßenrand entdeckt und konnte ihn sogar ende Januar erwerben. Den hab ich nach langem Überlegen dann aber wieder verkauft, da mir die Zeit und die Lust fehlten bzw fehlen ein viertes Auto aufzubauen und zu erhalten.
Immerhin kann ich jetzt behaupten mal einen Jubi besessen zu haben ? ?.
Grüße aus dem schönen Unterfranken
-
Glückwunsch zur Geburt euer Kindes. Viel Glück, Gesundheit und schlaflose Nächte. Wird ne schöne Zeit
Schön das es am Golf weiter geht. Den Jubi hätte ich allerdings behalten
-
Glückwunsch zum Jubi
-
Und zack ist ein jahr vorbei.
Erstmal ein gutes neues Jahr.
Hier ein Bild im herbstlichen Abendlicht ? leider mit Rädern hinten drauf. tmp-cam-3263507295004438055.jpg
Auch im Herbst meinte der Golf mal er müsse mich im Stich lassen ?
tmp-cam-8469994300420448717.jpg
Hier ist mir auf unebener Fahrbahn das massekabel unter der Batterie abgerissen bzw aboxidiert. Die abgeändert Variante sollte den Golf jetzt überstehen.
Letzte Woche gab es noch wie jeden Dezember den Service. Dieses jahr mit Zündkerzen und Öltrichter. Leider ist mir beim abziehen der Stecker schon die schlechte "Konsistenz" der Kabel aufgefallen.
Also gab es alle kabel und die spule auch noch neu. Sicher kein Fehler nach 20 Jahren. tmp-cam-1277581666991152314.jpg
Sonst ist nicht viel passiert. Der Passat wich einem 2015er caddy und nächstes Jahr brauche ich 4 Sommerreifen. Vielleicht hat ja einer ne Empfehlung.
Grüße
-
Wieder ein Jahr. ..
Lange lange hab ich gesucht. Vielleicht auch nach den falschen Stichwörtern ?
Für den Golf 4 findet man kaum was bzw nix. Also hab ich was vom Leon gefunden und ca 1cm je Seite gekürzt. Ein stauchfach unterhalb der Hutablage ?
[Blockierte Grafik: https://up.picr.de/44852412uf.jpg]
Kleinere Instandhaltungsarbeiten.
Alt:
[Blockierte Grafik: https://up.picr.de/44852619nh.jpg]
Neu:
[Blockierte Grafik: https://up.picr.de/44852621qu.jpg]
Und am 1.12 haben es die Winterreifen Mal aufs Auto geschafft:
[Blockierte Grafik: https://up.picr.de/44852624gb.jpg]
Auf dem letzten Bild (sehr salzig) sieht man deutlich wie nötig es der Lack Mal hat.
Deshalb lese ich mich Gerade Mal ins Thema Aufbereitung ein.
Beim Caddy gab es neben Fächerdüsen, Motorabdeckung vom Touran, Wischerblätter und Ladekantenfolie Jetzt Mal Zahnriemen und Bremse.
Brembo max. Evtl hat ja einer Erfahrung. Bisher tut sie ihren Dienst.
[Blockierte Grafik: https://up.picr.de/44852690ia.jpg]
Und Riementrieb
[Blockierte Grafik: https://up.picr.de/44852736tl.jpg]
Nächster Punkt. Caddy dämmen (Lärm) und das Radio ändern. Hätte gern das composition Media pq, bin aber noch nicht ganz schlau was ich alles Brauch.
In diesem Sinne .
-
Schöne Neuerungen und Instandhaltung ist zweifellos sinnvoll, wenn man noch lange Freude haben möchte.
-
Am Golf und Caddy ging es auch etwas weiter.
Zum Golf : im März fing nach einer ungewöhnlichen langen Autobahnfahrt der Kat das klappern an. Hier bin ich noch auf der Suche nach einem Metallkat (gern zum einschweißen) mit 55mm Anschluss der die e4 Norm erfüllt. Aber da find ich schon was.
Das alte Radio was ich vor 10 jahren eingebaut hatte (Pioneer doppeldin mit Navi) gefiel mir optisch nicht mehr und hatte kein dab und a2dp.
Deshalb entschied ich mich für ein Blaupunkt Stockholm 400 DAB.
Passt super in die Optik vom 4er Golf finde ich.
Allerdings musste ich eine neue Antenne legen und hab in dem Zuge Mal alle Kabel sauber verlegt und das Zeug vom Pioneer eben komplett ausgebaut... Etwas aufwändiger als ursprünglich vermutet😂
Kabel verlegen:
Das Fach und die Mittelkonsole möchte ich langfristig noch ersetzen.
Beim Caddy ging es an die Dämmung. Die Nutzfahrzeuge sind ab Werk nicht bzw kaum gedämmt. Deshalb habe ich alle Türen, den Kofferraumboden und die Radläufe hinten von innen vernünftig gedämmt. In dem Zuge gab es für vorne noch Upgrade Lautsprecher von Eton.
Im Kofferraum gab es noch eine spiele Upgrade 😎
Der Caddy bekam letzte Woche noch die Jahreswartung mit Ölwechsel.
Immer was zu tun 🙂
Zum Abschluss noch ein halbwegs aktuelles Golf Bild :
Grüße
-
Das Radio passt optisch perfekt in den Golf IV. Wirkt zeitgemäß, schön wenn es die gewünschten Funktionen mitbringt.
Der Kofferraumboden im Caddy gefällt mir. Das Design kommt mir bekannt vor.
-
Super Neuerung, passt wirklich super das Stockholm! Ich bin mit meinem nach diversen Softwareupdates jedenfalls mega zufrieden!
-
Danke für's Feedback. Freut mich das es auch gefällt.
BlackmagicV5 was hattest du für Software Probleme? Meins hat sich auch schon 1,2 Mal aufgehängt nachdem ich das Auto ausgemacht, den Schlüssel aber nicht abgezogen habe und ihn dann wieder gestartet hab.
Grüße
-
Danke für's Feedback. Freut mich das es auch gefällt.
BlackmagicV5 was hattest du für Software Probleme? Meins hat sich auch schon 1,2 Mal aufgehängt nachdem ich das Auto ausgemacht, den Schlüssel aber nicht abgezogen habe und ihn dann wieder gestartet hab.
Grüße
Ich hatte dIversen Probleme mit der Nutzung meines USB-Sticks, die sich aber auf eine falsche Formatierung zurückführen ließen. Das Gerät hing sich sporadisch während der Wiedergabe auf und ließ sich auch nicht mehr ausschalten. Erst als ich den Stick dann abzog, ging es weiter.
Ein Update war bei mir nötig, da die Loudness-Funktion, sprich die Bassanhebung, sich nicht zuschalten ließ, obwohl ich sie im Klangmenü anwählte. Nutze die Funktion halt gerne bei niedrigen Lautstärken. Da mit dem Subwoofer untenrum wenig los ist, will ich nicht ständig den Pegel am Subwoofer lautstärkeabhängig verstellen.
Auch haben mich die Anrufer über das Mikrofon beim Freisprechen
kaum gehört, so dass ich einen Softwarestand bekommen habe, bei dem ich die Mikrofonlautstärke des mitgelieferten externen Mics nun in den Klangeinstellungen regeln kann. 👍
Vielleicht schreibst Du den Support mal an, habe nur gute Erfahrungen gemacht. Sind freundlich, antworten fix und bemühen sich eine Lösung zu finden.😉