Hey ho,
ist hier einer der nen gewindefahrwerk selber eingebaut hat und wenn ja wie einfach bzw schwierig ist das ganze bei der Mehrlenkerachse hinten.
Gibts ja irgendwelche problem und wo man evtl drauf achten sollte ?
Gruß
Dennis
Hey ho,
ist hier einer der nen gewindefahrwerk selber eingebaut hat und wenn ja wie einfach bzw schwierig ist das ganze bei der Mehrlenkerachse hinten.
Gibts ja irgendwelche problem und wo man evtl drauf achten sollte ?
Gruß
Dennis
Hallo,
schau mal hier: (hier klicken) Dort findet man vieles zum Thema VW Golf.
Die Mehrlenkerachse macht sich sehr gut und da gibt es auch keine Probleme. Einzig bei den Xenonsensor sollte man acht geben, dass dieser nicht beschädigt wird.
Gesendet von iPad mit Tapatalk
So ist es!
Was willst dir denn fürn FW holen? Hast dich schon entschieden?
Hab mir nen 110 H&R geordert.
Das heißt lieber machen lassen als selber machen?
Wenn Du noch nie ein FW eingebaut hast, dann baue es nur mit einem Fachmann zusammen ein, oder lass es direkt in einer Werkstatt einbauen.
Hab das gleiche Fahrwerk, echt top
Wenn du Ahnung hast ist der Einbau kein Hexenwerk. Ansonsten jemanden suchen der das nicht zum ersten mal macht
Hab vor 2 Jahren mein erstes Fahrwerk mit nem Kollegen verbaut aber das liegt ja auch schon in weiter Ferne :D...
Ja sollte für'n Anfang ausreichen.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Das 110er geht gut tief und ohne breite Backen vorne eh nicht voll nutzbar.
Ja breite backen werden auch noch folgen.
Kommt jetzt erstmal so rein das ich es mit originalen fahren kann und der kommt nach und nachb
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Aber gut alles weiter dazu kommt demnächst dann in der fahrzeugvorstellung
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Sry für die zwischen Frage, aber wo kann man das 110er am Besten kaufen?
AH-Exclusive Parts, K-Custom
Danke für die schnelle Antwort!
Wie sieht das mit Eintragung aus?
Nur bei denen "im Hause" oder stellt das kein Problem dar? Das Fahrwerk hat ja glaube ich kein Gutachten?!
LG -Vossy-
Da wendest Du dich bitte an die genannten Firmen.
Genau, einfach mal die Firmen anschreiben. Die werden dir da weiter helfen ;).
Jetzt war gestern ja die Rede von den xenonsensoren. Ich hab bisher noch nicht ins Radhaus geguckt bzw die Bekleidung mal abgenommen. Sitzen die denn so nah am federbein das die beschädigt werden könnten ?
Gesendet von iPhone mit Tapatalk