Leo's MK3 CL | Back to the 90's

  • Lukas70 Danke Dir. :)


    Mal ein Update zum Wagen:

    Seit dem Kauf bin ich jetzt 10.000km gefahren und ich bin nach wie vor sehr zufrieden. Nur wenn es sehr kalt ist und man morgens mit vereisten Türschlössern zu kämpfen hat, wird der Spaß ein wenig getrübt. Da habe ich den 3er dann doch ab und an mal stehen lassen und bin mit dem R zur Arbeit gefahren.


    Leider habe ich auch nach wie vor ein Problem mit dem Thermostat. Der Motor wird nicht richtig warm bzw. kühlt wieder ab. Ich hatte das Teil vor ein paar Wochen schon gewechselt, aber es ist nur wenig besser geworden. Sobald man über die Autobahn fährt und der Wagen bekommt Fahrtwind, sinkt die Temperatur wieder auf ca. 70 Grad ab. Ich habe jetzt nochmal ein neues Teil bestellt, das auf den Einbau wartet.


    Des Weiteren geht der 1. Gang schlecht rein. Das liegt wohl laut Experten aus dem Internet an einem defekten „Schaltfinger“. Auch dieses Teil habe ich bestellt und werde es demnächst einbauen.


    Die BBS müssen auch noch eingetragen werden, aber irgendwie habe ich da immer noch keine Zeit für gefunden.


    Zum Schluss noch ein paar Bilder:


    BD00D5AD-7D13-449C-994D-792A25C4C266.jpegC2002BF3-E00A-4CA0-9DF1-1CD924EFBF95.jpegD1AC98A4-62F8-4907-A3C0-4E519D7506AD.jpegDFFA016B-67B3-481F-A378-CB4675AC2B16.jpeg


    … und wie man auf dem letzten Bild gut sehen kann, ist der Lack ein einziger Swirl. Das soll im Frühjahr zusammen mit dem Aufbereiten der Kunststoffleisten in Angriff genommen werden.

  • Puh, der Lack ist ja richtig in de Fritten und dann noch Uni schwarz. Viel Spaß bei der Königsdisziplin.

    Im Rallyesport wurde meine Vermutung bestätigt, dass ein Auto mit zwei angetriebenen Rädern nur eine Notlösung ist. (Walter Röhrl)


    Instagram: mario_d22

  • Klasse Wagen.

    Zu den Türschlössern: warum einen 25 jahre alten Golf abschließen?🤔😉


    Seit die bbs drauf sind, gefällt er mir auch sehr gut!

  • Den 3er gibt es auch noch, auch wenn der letzte Beitrag hier schon länger als ein Jahr zurück liegt. Ich nutze ihn hauptsächlich um damit zur Arbeit zu fahren. Momentan hat er etwa 85.000km gelaufen.


    DF3B37A3-2598-43BF-9BA1-CCD98BBF9076.jpeg3F65E0E6-7C68-42F0-8D4D-C5BFF643819E.jpeg24062DE4-FB39-4996-8DBD-55A2DD7AECA6.jpeg


    Dieses Jahr steht auch hier der TÜV an. Vom Zustand her mach ich mir da wenig Sorgen, allerdings ist das Fahrwerk vielleicht ein wenig zu tief und die Rad-/Reifenkombination sollte ich auch noch mal vom TÜV absegnen lassen. :P

  • Gefällt mir :doublethumbsup:.

    94er Golf 3 mit problemlosem ABU Motor hatten wir ja vor dem 6er auch :).

    Wenn trotz ergriffenen Maßnahmen (beide Schweller & Kotflügel gab es schon neu) der Rost am Unterboden nicht gewesen wäre würden wir den wohl heute noch fahren.

    20220924_160930745(b).jpg

    Gehört jetzt einem Kollegen von mir der ihn wieder aufbaut.

  • Bin mit dem Motor auch echt gut zufrieden. Klar ist das keine Rakete, aber er springt immer sofort an, läuft sauber und in der Stadt ist er auch recht spritzig zu bewegen auf Grund des relativ geringen Gewichts des Autos.:thumbup:Anfangs war die Schaltung recht hakelig, aber als ich dann rausgefunden habe wie man die einstellt war das ne Sache von 5 Minuten und dann flutschten die Gänge auch wieder vernünftig. Ist auf jeden Fall ein sehr entspannendes Fahrgefühl mit dem Auto.

  • Den Dreier hast Du in einen zeitgenössischen Idealzustand gebracht. Sportlich elegant. Und damit nicht die schlechteste Wahl für den Weg zur Arbeit.

    Zu verkaufen:

    • Verlängerungskabel für Heckklappenöffner (für Umbau auf Golf VI Öffner)
    • Nachrüstsatz hintere Fußraumleuchten
    • Entriegelung Tanköffner mit Alukante (für Golf V)
    • Sagitar Warnblinker (dunkelrot, passend für Golf V)
    • Porsche-Deckel (Kühlmittel und Öl)
  • Ich finde dein 3er steht wirklich schön da, aber meinetwegen dürfte er ruhig noch ein wenig mehr in die Knie gehen. ;):P
    Aber auch so ein wirklich tolles Kfz, das man so leider nur noch viel zu selten mal sieht.