Gute Morgen liebe Community, Ich hatte heute eigentlich eine längere Fahrt (500km) vor mir, bin mir aber nicht sicher, ob das so gut ist. Ich fahre seit Ende Juli einen Golf GTI Clubsport (Leasing) und habe nun 5000km auf der Uhr. Letzte Woche habe ich die Reifen gewechselt und habe seitdem ein für mich nicht ganz definierbares Geräusch in engen Kurven. Es hört sich nach einem Röhren oder schleifen an und kommt von vorne. Es tritt eigentlich bei allen Geschwindigkeiten auf, in seltenen Fällen auch bei leichten Kurven. Gestern Abend haben wir die beiden Vorderreifen nochmal abgenommen aber nichts gefunden. Keine schleifspuren auf den Reifen, den Bremsen oder im Radkasten. Das einzige was aufgefallen ist, ist dass der Staubschutz über der Feder auf der einen Seite oben und auf der anderen Seite unten ist. Wir haben dann zeitweise die Sommerferien wieder drauf gemacht und Siege da, dass Geräusch ist nahezu weg. Die Reifen und Felgen sind im Leasing enthalten und sind auch die gleichen Maße. Heute steht eigentlich eine längere Fahrt an, aber ich habe Angst, doch etwas zu verschlimmern. Meine konkrete Frage ist: Fahren oder direkt in die Werkstatt? Es ärgert mich, weil es ein Neuwagen ist und ich echt genervt wäre, wenn schon nach 5000km die ersten Reparaturkosten auf mich zukommen. Hatte auch schon die Überlegung, ob ein Defekt bei so niedriger im zahl vielleicht unter Gewährleistung/Sachmangel fällt. Hat jemand eine Rat oder einen Tipp, wie man mit sowas am besten auch an den Leasinggeber rantritt? Vielen Dank für eure Antworten und viele Grüße, David |
Komische Geräusche kurz nach Reifenwechsel - meine erste Frage :)
-
-
Hallo,
schau mal hier: (hier klicken) Dort findet man vieles zum Thema VW Golf. -
Ich bin mir ziemlich sicher das du beim Radwechsel ein Spritzschutzblech der Bremse verbogen hast. Das ist das dünne schwarze Blech hinter der Scheibe. Schau mal ob es überall gleichmäßig zur Scheibe steht.
-
-
-
Sind die Winterräder eventuell nicht ausgewuchtet?
-
vielleicht die Laufrichtung der Reifen vertauscht?