Hallöchen ich bin neu und bin per zufall auf dieses forum gestossen
Fahre einen Golf 5 1.4Tsi 2006 (140ps) BMY (6.gang schaltgetriebe)
204.000km hat er drauf vor einem jahr hab ich die steuerkette erneuert
Das motoröl wechsle ich alle 10-15000km + alle filter
Jetzt zu meinem problem:
Wenn der motor kalt ist läuft alles perfekt keine geräusche etc sobald er auf temperaturen kommt ob bei normaler fahrt oder heizen, kommt manchmal (eben nur manchmal) so ein komisches klopfen/rasseln im leerlauf... wenn ich die kupplung drücke verschwindet es und wenn ich zB: von leerlauf in den 5 oder 6 gang und dann wieder in denn leerlauf schalte ist es auch verschwunden
Jetzt lese ich seit tagen wie ein irrer über dieses thema... manche sagen es ist das ausrücklager und die anderen sagen das ZMS
Zum thema ZSM: die einen sagen der hat keins, die anderen er hat eins... was den nun?
Ein Kfz-Mechaniker meinte wir könnten mal das getriebeöl wechseln... Nun lese ich auch hier wieder seit tagen über das thema getriebeöl..
Viele sagen 75w90 und die anderen meinen nur 75w gl4...die dritten 75w80 gl4...
Welches wäre denn das richtige für meinen golf5 tsi ?(castrol, moly, addinol? empfehlungen?)
Das getriebeöl wurde von mir nie gewechselt und könnte mir denken das der einzige vorbesitzer es auch nicht gemacht hat (alter herr)
Dann lese ich etwas von losräderrasseln (gear rattle) und das wäre nicht schlimm oder sogar normal
Das auto läuft wiklich sehr gut keine ruckler, keine kontrolllampen etc die schaltung ist butterweich (schalte mit 2-3fingern blöd gesagt) also echt top (obwohl viele sagen das es ein problemkind ist unter Vw tsi und so) einfach dieses blöde geklopfe das manchmal und das wirklich nur manchmal vorkommt
Hier ein video von meinem problem:
https://www.youtube.com/watch?v=yNodLUG-QSw
Hoffe ihr könnt mir weiter helfen
achja und sorry für mein deutsch
mfg style