Umbau von 1.4l auf 3.2l

  • Mahlzeit miteinander.


    Seit ca. einem Jahr plane ich nun den Umbau meines 1.4l 80PS Golf nach einem Motorschaden.

    Der Spender ist gefunden und die Halle mit Hebebühne und allen Sachen die man so braucht nun auch.


    Also komme ich langsam ans Eingemachte und möchte den Umbau erstens hier dokumentieren und zweitens aufkommende Fragen lösen.


    Die beiden Autos haben folgende Eckdaten:


    VW Golf 5

    Motor: 1.4l 80PS BUD

    Getriebe: 5 Gang Schaltgetriebe

    Baujahr: 2007

    Laufleistung: 198000km

    VW Golf 5.jpg


    Audi A3 8P

    Motor: 3,2l 250PS BMJ

    Getriebe: 6 Gang DSG (defekt)

    Baujahr: 2005

    Laufleistung: 120000km

    Audi A3 8P.jpg


    Da der Audi und der Golf sich ja in vielen Dingen gleichen kann einiges natürlich übernommen werden.

    Das DSG aus dem Audi soll jedoch durch ein Schaltgetriebe ersetzt werden.

    Nun stellt sich mir natürlich direkt die erste Frage wo die Meinungen stark auseinander gehen:


    Das das Getriebe aus dem 1.4er natürlich nicht an den 3.2er passt ist logisch. Auf der Suche nach einem neuen Schaltgetriebe für den Motor bin ich über verschiedenste Aussagen gestolpert. Der Allradantrieb soll dabei übrigens nicht übernommen werden.


    Laut verschiedener Foren würden wohl die Getriebe der 2.0 Diesel auch an den 3.2er passen. Davon bin ich aber eigentlich abgeneigt da ich mir vorstellen könnte, dass der Golf mit Dieselgetriebe etwas träge ist. Trotzdem würde mich interessieren ob dem wirklich so ist. Vorstellen kann ich es mir irgendwie nicht :|


    Es soll als Alternative zu den gängigen 6-Gang Schaltgetrieben die im R32 Platz finden wohl auch noch Getriebe aus dem Eos und dem Cupra geben die in Frage kommen. Für den Eos habe ich jedoch nur ein DSG gefunden, somit auch uninteressant.


    Die dritte Aussage die ich bislang habe ist, dass es wohl FWD 6-Gang Getriebe für den 3,2er gibt die aber nur in den USA verbaut wurden. Praktisch wäre es natürlich wenn es ein 6-Gang Schaltgetriebe nur für FWD gäbe.


    Hat da jemand eventuell einen heißen Tipp/GKBs für mich oder komm ich nicht drum herum aus dem AWD ein FWD Getriebe zu machen? Dies soll ja mithilfe eines anderen Antriebswellenflansch (aus dem Diesel Getriebe?) möglich sein.


    Gruß,

    Tom ^^


    Über den Umbau und den Sinn dahinter zu diskutieren würde ich gerne vermeiden. Der Golf ist für mich mit einer familiären Geschichte verbunden und so günstig wie ich den Spender bekommen habe hat sich das Argument, "verkaufen und gleich einen R32 holen" auch erledigt.

    Es ist nicht dumm wenn es funktioniert.

  • Du kannst das Allrad Getriebe ganz einfach zum Frontantrieb umbauen. Dafür Schraubt man die Verteiler Box ab und stattdessen eine normale Glocke für die Antriebswelle. 6 und 4 Zylinder haben bei VW unterschiedliche Lochbilder. Der 3,2er eos ist zwar ein Frontantrieb, jedoch nur als Automatik verfügbar.

  • Du kannst das Allrad Getriebe ganz einfach zum Frontantrieb umbauen. Dafür Schraubt man die Verteiler Box ab und stattdessen eine normale Glocke für die Antriebswelle. 6 und 4 Zylinder haben bei VW unterschiedliche Lochbilder. Der 3,2er eos ist zwar ein Frontantrieb, jedoch nur als Automatik verfügbar.

    Das dachte ich mir schon. Gibt es da Getriebe wo man lieber die Finger von lassen sollte oder irgendwas wo man gesondert drauf achten sollte?

    Es ist nicht dumm wenn es funktioniert.

  • Warum fährst nicht einfach den Audi? Oder was hat der um als Schlachtauto da zu stehen?

    Die Karosse hat an mehreren Stellen schon was abbekommen. Beifahrerseitig ist der Schweller vorne schon eingedrückt. Zudem hat die Elektrik ein Eigenleben entwickelt 😅

    Es ist nicht dumm wenn es funktioniert.

  • Das dachte ich mir schon. Gibt es da Getriebe wo man lieber die Finger von lassen sollte oder irgendwas wo man gesondert drauf achten sollte?

    ich würde schauen das du das Ausrücklager mit wechselst. Vlt ein Getriebeölwechsel auch gleich mit. Ich persönlich habe mit einer Sachs Performance Kupplung schlechte Erfahrung gemacht, bin dann bei einer Serien LUK Kupplung geblieben. Umbauanleitung von Frontantrieb auf Allradantrieb Getriebe gibt es einige, das müsstest du dann nur rückwärts machen.

  • Umbauanleitung von Frontantrieb auf Allradantrieb Getriebe gibt es einige, das müsstest du dann nur rückwärts machen.

    Das würd emich auch Stark interessieren

    # R LED´s Rückleuchten # Sport Diffusor JOM # OEM LED KZB # KW Gewindefahrwerk # Glendale 19 Zoll Felgen # GTI Türpappen # Bollwing R8 FRB rot/weiß # LED´s im Innenraum # Innenraum leuchten Highline # RFK Golf 7 SV # MFA Premium incl Staging # Müdigkeitserkennung # Anklappbare Spiegel incl UFB # Anklappbare Spiegel per FB # DWA+ # DWA Quittierungs Ton # Discover Media # USB & AUX im Ablagefach # Xenon ohne LED # Schwarzer Himmel # US Standlich # LANE Assist # Blind Spot #

  • ich würde schauen das du das Ausrücklager mit wechselst. Vlt ein Getriebeölwechsel auch gleich mit. Ich persönlich habe mit einer Sachs Performance Kupplung schlechte Erfahrung gemacht, bin dann bei einer Serien LUK Kupplung geblieben. Umbauanleitung von Frontantrieb auf Allradantrieb Getriebe gibt es einige, das müsstest du dann nur rückwärts machen.

    Ausrücklager und Kupplung mache ich auf jeden Fall einmal. Öl wird dabei auch gemacht. Der Motor wird auch noch einmal ein bisschen fertig gemacht, Öl, Kette und ein paar Dichtungen. Man hat es ja quasi eh in der Hand.


    Zu dem Umbau gibt es teilweise sogar Kits die angeboten werden. Da versuche ich auch mal langsam den Durchblick zu bekommen 😅

    Es ist nicht dumm wenn es funktioniert.

  • hab nur meinen 1,4er auf 2.0 umgebaut. aber von Golf 6 in Scirocco. Du solltest dir auf jedenfall ELSA zulegen, kann man sich im Internet besorgen.

  • Intressantes Projekt.
    Achte aber penibel darauf, dass der verwendete Kabelbaum auch 100% zum Motorcode und STG passt.
    Wir hatten im A3Q Forum öfters Fälle von Motorschäden wo ein Ersatzmotor nicht zum laufen gebracht werden konnte. Letztlich stellte sich raus, dass es am Kabelbaum lag. BDB, BMJ und BUB sind eigen, und laufen nicht richtig mit anderen Kombis

    [customized] - NWT powered

  • hab nur meinen 1,4er auf 2.0 umgebaut. aber von Golf 6 in Scirocco. Du solltest dir auf jedenfall ELSA zulegen, kann man sich im Internet besorgen.

    Elsa steht auch noch auf der Liste. Erspart einem eine Menge Sucherei.

    Es ist nicht dumm wenn es funktioniert.

  • Intressantes Projekt.
    Achte aber penibel darauf, dass der verwendete Kabelbaum auch 100% zum Motorcode und STG passt.
    Wir hatten im A3Q Forum öfters Fälle von Motorschäden wo ein Ersatzmotor nicht zum laufen gebracht werden konnte. Letztlich stellte sich raus, dass es am Kabelbaum lag. BDB, BMJ und BUB sind eigen, und laufen nicht richtig mit anderen Kombis

    Das ist auch schonmal gut zu wissen. Danke 👍🏻 ich werde drauf achten und sollte der Fall eintreten weis ich ja eventuell schon wonach ich suchen muss

    Es ist nicht dumm wenn es funktioniert.