Golf 6 - 2.0 TDI 140 PS Ansaugbrücke und Drosselklappe reinigen

  • Hallo alle zusammen,


    ich möchte bei meinem 2.0 TDI 140 PS gerne die Drosselklappe und die Ansaugbrücke ausbauen und von der Ölkohle befreien / reinigen.

    Soweit ich weiß, ist es besser, die Ansaugbrücke komplett mit der Drosselklappe auszubauen , weil man dann leichter an die Schrauben der Drosselklappe kommt und diese dadurch einfacher von der Ansaugbrücke trennen kann.

    Jetzt meine Frage , habt ihr noch weitere Tips, was ich beachten sollte / muss?

    Gibt es bestimmte Anzugsmomente, die ich beachten muss? Vielleicht grade in Bezug auf die Hochdruckleitungen?

    Neue Dichtungen habe ich schon besorgt. Ich bin für jede Hilfe wie immer dankbar.


    Beste Grüße

  • Wäre es ein Benziner, ginge das Ganze sehr leicht mit dem Drosselklappenreiniger von BEDI.

    Die könnte dazu eingebaut bleiben. Aber beim Diesel wäre das nicht so gut wenn das eingesprüht wird.

    Auf alle Fälle muss die DK nach dem Reinigen und Einbau wieder neu kalibriert werden mit VCDS

    [customized] - NWT powered

  • @Paramedic_LU


    vielen Dank

    Das dachte ich mir schon. Hatte es nur vergessen aufzuzählen.

    Um Fehler auslesen zu können oder auch die Drosselklappe neu anlernen zu können, habe ich mir extra ANCEL VD700Pro OBD2 (Affiliate-Link) gekauft.

    Das Teil ist wirklich klasse.

    Ich habe nur bedenkenbei den Hochdruckleitungen.

    Einmal editiert, zuletzt von Enigma-2000 ()