Ist die Farbe vom R. Leistung wurde auch angepasst und vervierfacht.
Für den BMC habe ich das Kit von BMC da.
Ist die Farbe vom R. Leistung wurde auch angepasst und vervierfacht.
Für den BMC habe ich das Kit von BMC da.
Aktuell baue ich auch gerade meine S51 um, welche fast fertig ist.
5D4F0C73-BE19-42D8-837C-F09450EC4940.jpeg
vorher
Ich habe den Mahle zwar zu liegen, aber verbaut ist der BMC. Zum Sound, der ist mit dem Mahle leiser als mit dem BMC.
Geile Sache, da hätte ich auch zuschlagen
Okay das klingt gut, dann weiß ich für den nächsten Wechsel ja Bescheid
Ob es das Angebot noch einmal gibt, glaube ich nicht, weil die das bei der 2 identischen Aktionen schon teurer gemacht haben.
Hinten keine Probleme bis jetzt. Für vorne habe ich gerade einmal 155€ gezahlt für beide.
DSP ja, Scheiben nein. Es werden Brembo Scheiben, die waren so günstig, die musste ich nehmen.
Fahren tun die sich richtig gut, nur hört man die Reifen auf sehr guten Straßen jaulen. Aber irgendwas ist ja immer.
Was ich vergaß, die vorderen Beläge und Scheiben sind kurz vorm Ende, aber neue Scheiben und Beläge liegen schon bereit. Ein Adapter für die Verschleißanzeige habe ich schon gebaut.
Kleines Update. Der R fährt jetzt im Winter auf den 19 Zoll Pretoria. Ansonsten gibt es nichts neues.
BFD6759C-C677-4AD6-BB2E-BEE3CC0F4CEA.jpeg
Normal beim 7er. Die Schraube auf 12 Uhr raus und die andere Stelle vorn am Koti warm machen und soweit wie möglich eindrücken.
Bei mir sieht das ganze aber viel schlimmer aus.
Die bekommt auch jetzt noch eingetragen oder dies haben ein EWG. Nicht verrückt machen lassen durch solche Nachrichten.
Ich hätte das so auch nicht gedacht, kann es jetzt aber jedem empfehlen.
Das schwarz ist definitiv besser als das Kupfer. Versuche ich meinem Cousin auch zu erklären, der will aber das Kupfer behalten.
Ich habe auch 3, nur 1 fährt noch nicht.
So wenig? Das hatte ich nach nicht mal 10 Monaten drauf.
Mal ein kleines Update: passiert ist nichts weiter, aber der Unterschied von OEM zum Wagner LLK ist richtig krass. Bei 37 Grad Außentemperatur ist die Ansauglufttemperatur mit eingeschalteter Klima gerade mal bei 46 Grad auf der AB, OEM hätte da bestimmt ü 60 Grad gestanden. Man merkt es auch beim durchbeschleunigen, er macht einfach los.
Ansonsten hat er in Österreich ein wenig Off-road gesehen. Der anschließend Superschaum an der SP Box hatte keinen Halt auf dem Coat Ultima. Ansonsten steht der R meist in der Garage und mein Daily Koffer Frist die km zur Arbeit. 9EB80735-F837-4189-A759-761A6E902C12.jpeg
30E27671-07CB-47D4-8311-306DC33716B3.jpeg
BB9E3671-D380-43D6-85C4-5D23ACDDE84E.jpeg
40F940EC-4E0C-4EA0-A7EB-A3FD932EF5D7.jpeg