Oh sch... da hat man ein fahrendes Auto, son Arsc... fährt rein drückt sich vor der Verantwortung und man hat nix mehr, solche Idioten. Da könnt ihr nur versuchen so günstig wie möglich das Ding wieder einigermaßen hin zu biegen.
Beiträge von kreysel
-
-
Oh Entschuldigung lass den Beitrag löschen.
-
Ein paar hab ich schon angesehen
-
Was ist denn das blaue daneben für ein Gefährt? Und im Hintergrund ein Star sehr schön 
Schwägerin in Schweden hat auch ein Motorwarmere verbaut.
-
Wie heißt es die können alles aber nichts richtig.
Ich hab Conti Winterreifen bestellt, weil wir Mitte Oktober nach Schweden wollen wo man normal Spikes fährt, da will ich wenigstens neue richtige Beisser haben.
Im Vergleich zu euren nur 205er CD's aber ist halt so.
-
Wolltest Du nicht ins Video oder war es dem Marco nicht spektakulär genug?
-
Ein bissel abheben muss sich das schon, wenn dann höchstens in Wagenfarbe.
-
Ich wollt schon schreiben vielleicht ein Stein zwischen Bremsscheibe und Schutzblech, aber das ist ja alles ab. So könnte ich mit Vorstellen das etwas zwischen ABS Sensorring und Achschenkel ist.
-
Frag doch mal bei einem Anwalt an was man da machen kann. Wenn die Leistung auch nicht eingetragen ist ...
-
Ist das noch der Tster wo OFF leuchtet wenn ESP aus ist? Da gab es eine Änderung auf einen Taster wo das nicht mehr leuchtet, nur noch über die ESP Leuchte im KI angezeigt wird. Falls der neue Hydraulikblock für den neuen Taster ausgelegt ist, liegt da vielleicht das problem. Da ist meines Wissens auch die Verkabelung anders.
-
Im letzten Video hat Marco nur den eckigen verteilt.
-
Ohne Spülen bekommst nur einen Teil des Öls gewechselt, ich glaube höchstens zwei Drittel. Der Rest bleibt in Wandler und Kanälen ungewechselt.
Eigentlich wird das Öl an der Ablassschraube abgelassen, Ablassschraube rausdrehen und Plastikröhrchen raus drehen, Öl ablassen, Ölwanne abbauen da kann man noch bissel was auskippen, Filter wechseln, Ölwanne wieder ran, Plaströhrchen eindrehen mit Pumpe Öl über Ablassöffnung reinpumpen. Motor starten alle Fahrstufen durchschalten und jeweils ne Weile laufen lassen, (also Hebebühne erforderlich das die Räder drehen können), dann bei laufendem Motor warten bis nichts mehr aus der Ablassöffnung läuft dann ist der Ölstand korrekt, Ablasschraube rein und fertig. Aber wie gesagt so bekommt man nur ca. 2/3 des Öles gewechselt.
-
Wenn man aber doch nicht Leistungsturnen will wozu dann ne andere Ansaugung verbauen?
-
Dann fehlt dem Kombiinstrument die Klemme 30 oder es ist kaputt. Sicherungen prüfen und dann weiter schauen.
-
Also so ungefähr ist das momentan angeschlossen.
Bzw. so viele Kabel hab ich etc. pp...
Damit spare ich mir den Aufwand, Kabel neu zu verlegen nur wegen DAB, da ich eh nur DAB höre und ganz selten UKW. Vom Prinzip ohne den DAB Verstärker funktioniert das alles auch, nur halt eben nicht wenn da der DAB/FM Verstärker an der Heckscheibenantenne, wo vorher der originale AM/FM Verstärker saß, denn dann kommt zusammen mit der Dachantenne im gesamten Kabelstrang Fakra, zum Kurzschluss und aufm Radio steht dann auch bei DAB, wie FM, "Short", also so viel wie Kurzschluss.Du knüpperst mit den Y Dingern alles zusammen und wunderst Dich das es Kurzschluss anzeigt? Ich wunder mich da nicht es ist ja kurz geschlossen. Es braucht 3 Antennenkabel von den Antennen zum Radio, 2 für FM und eins für DAB dann läuft das auch ordentlich. Mein Golf plus war Basis Golf 6 und hatte beide Antennen in der Heckscheibe, ich hatte den linken Verstärker getauscht und nicht weiter geguckt ob es da ne größere und kleinere Antenne gibt. Ausserdem ist ja der rechte noch für AM, braucht kein Mensch aber gut. DAB Empfang war auch in Ordnung. Der Touran hat beide Seiten gleich groß da ist es von daher egal.