Wer es sauber mag arbeitet mit einem Zwischenstecker, der dann die Leitung für die Lichtquelle spendet. Komplett rückrüstbar, ohne Lötstellen oder gar Quetschverbinder, Lüsterklemmen und dergleichen.
Beiträge von Ralfer
-
-
Die schauen fein aus.
-
Ein sehr schöner Youngtimer wollte ich gerade schreiben. Ist ja schon ein Oldie.... Die Zeit vergeht. Erinnere mich noch (dunkel) an die Golf II Neuwagenabholung 1986. Für mich als dreijährigen Autofan ein sehr einprägsames Erlebnis, dass ich mit dem Golf II verbinde. Viel Spaß mit dem Schmuckstück.
-
Abschiedsfoto.... schade.
Glückwunsch zum Neuen.
-
Das gelochte Leder am Lenkrad gefällt mir sehr gut. Insgesamt ein wirklich sehr schönes Ergebnis für 2020. Und Glückwunsch zum Youngtimerstatus.
-
Klingt aber dennoch sehr sinnvoll für ein Auto, das man überher hat, nicht im täglichen Zugriff benötigt sowie als Ort für kleine Bastel- oder Pflegearbeiten. Wenn alle drei Autos drin stünden müsste man schon drüber wohnen. Aber für so eine Garage würde man sich ja auch bei der Unterkunft einschränken.
-
Das sieht aber sehr ansprechend aus. Drei Stellplätze mit Rolltor und Nebenraum? Oder "nur" ein Stellplatz für den GTI?
-
Sehr schöne Ergänzung fürs Projekt...
-
Ich finde die geplante Farbgestaltung der Front sehr gut. Besonders den Grill in Wagebfarbe sieht man nicht oft. Ist dann ja quasi an den Ur-GT Look angelehnt. Das in weiß, mit der dicken Lippe und den schwarz glänzenden Akzenten wird sehr gut aussehen.
-
Also absehbar, dass aus dem Young- ein Oldtimer wird. Das ist sicher ein erhabenes Erlebnis. Danke, dass wir daran teilhaben dürfen.
-
Und ich dachte schon Dir wäre langweilig. Schön, dass es spannend bleibt.
-
Also auf dem Bild sieht man keine Narben von der Transplantation. Steht prima da. Viel Erfolg bei der Abnahme, wobei es ja eigentlich nur eine Formsache sein sollte.
-
Ist das noch der Tster wo OFF leuchtet wenn ESP aus ist? Da gab es eine Änderung auf einen Taster wo das nicht mehr leuchtet, nur noch über die ESP Leuchte im KI angezeigt wird. Falls der neue Hydraulikblock für den neuen Taster ausgelegt ist, liegt da vielleicht das problem. Da ist meines Wissens auch die Verkabelung anders.
Im Golf V ist modelljahrabhängig die zweifarbige Beleuchtung des Tasters entfallen, das ist korrekt. Die Zeile "OFF" Leuchtet ab (circa) MJ 2008 nicht mehr gelb, wenn "ESP abgeschaltet" ist, wobei eigentlich wird hier nur die ASR abgeschaltet wird. Die entsprechende Zuleitung zum Schalter ist ebenfalls entfallen. Die Verkabelung ist im Übrigen aber unverändert.
Die Vermutung, dass der neuere Hydraulikblock gar kein Signal mehr zur Verfügung stellt also durchaus begründet. Jedoch sollte im KI noch das schleudernde Auto angezeigt werden...
-
Das nimmt dem SUV das Image des Elterntaxis. Nun erwartet man keine Helikoptermutter mehr hinterm Steuer. Alles richtig gemacht.
-
Ich bin in der Thematik nicht ausreichend drin, möcht aber gern den laienhaften Vorschlag anbringen zunächst den Lenkwinkelsensor neu anzulernen.
Bin folgendermaßen vorgegangen: