Steht gut da der kleine. Bin verwundert über den geringen Verbrauch. Viel weniger als deine 6 Liter schafft der 1,2 Tsi doch auch nicht.
Led Rückleuchten und/oder Xenon Nachrüstung sollten für 2023 geplant werden
Steht gut da der kleine. Bin verwundert über den geringen Verbrauch. Viel weniger als deine 6 Liter schafft der 1,2 Tsi doch auch nicht.
Led Rückleuchten und/oder Xenon Nachrüstung sollten für 2023 geplant werden
Andere Sitze würden sich bestimmt gut machen.
Schon etwas in Planung?
sehr seltene exklusive Farbe. Wirklich ein schönes Auto.
Die nächste größere Umrüstung steht an
Ich bin gespannt ob Xenon Scheinwerfer oder Led Rückleuchten bald Einzug halten
Genau, das AGR sitzt hinterm Motor wie auf dem Foto.
Ich meine alle Diesel im Golf 6 haben EU5 Norm. Dies deckt sich auch mit den Wikipedia Angaben über deinen Motorkennbuchstaben.
Bei der EA189 Motorenfamilie das AGR zu tauschen ist aufwendig und teuer.
Ich habe mich für die Variante mit dem Simulator entschieden.
Alles anzeigenGuten Morgen! 🙂
Vielen Dank erstmal für die schnellen Antworten!
Bzgl. AGR könnt ihr euch sicher vorstellen, dass mir da auch noch mehr angeboten wurde.
Komplett rausmachen via Software ginge wohl nicht, da dann auch der DPF mit raus müsste, da es sonst Probleme mit dem Reinigen gäbe.
Man sollte dann auf jedenfall den Stecker abziehen.
Das wenn ich es machen würde es Steuerbetrug, illegal etc. wäre, versteht sich von selbst.
Was die anfälligen AGR der EA189 Motorenreihe betrifft, kann die Firma Tafmet Abhilfe verschaffen.
Einem muss aber bewusst sein, das diese Nachrüstungen nicht STVO legal sind.
Bei der hohen Laufleistung würde ich persönlich kein Chiptuning vornehmen.
Ich hätte falls du noch suchst, ein Lenksäulensteuergerät das Multifunktion kann, abzugeben.
Teilenummer: 1K0 953 549 CD
Ich war vorhin direkt nach der Arbeit wegen der undichten Klimaanlage bei der Filiale vom Fiat Händler hier vor Ort , Fazit es wird ein neuer Klimakompressor benötigt und man meldet sich bei mir wegen der finalen Kostenklärung es muss erst mit dem Verkäufer der Filiale in Bautzen Rücksprache gehalten werden. Denn laut den Garantiebedingungen der Gebrauchtwagengarantie müssten wir bis 150.000km 50% der Ersatzteile selbst übernehmen was ich aber nicht einsehe
.
Morgen nach der Arbeit fahre ich wegen Codieren zum Chef vom Bosch Dienst da sich die Sache mit dem Waschwassersensor ja erledigt hat werde ich ihn fragen ob der mir die Fußraumbeleuchtung in die MFA+ codiert
.
Das soll es für heute auch erstmal gewesen sein
Mitunter fährst du am Ende günstiger, wenn du den Klimakompressor selber besorgst und in einer freien Werkstatt einbauen lässt als die 50% bezahlen zu müssen. Ich drücke die Daumen das alles klappt und du nichts bezahlen musst.
Ich verfolge deinen Thread regelmäßig und finde interessant, was du so alles bei deinem Golf in Angriff nimmst.
Alles anzeigenSo …
Der Motor hat das zeitliche gesegnet …
Dreht sich nicht mehr und auch nicht mehr von Hand der sitzt fest. Keine Kompression auf Zylinder 2 und 3.
Naja da ich den ja eh abgeben wollte habe ich ihn nun an einen Bekannten verkauft, der selbst ne kleine Werkstatt hat und sich den Golf als Projekt vornimmt.
Er hat vor den Motor, Turbo, Partikelfilter und das AGR zu ersetzten und am Ende wird seine Freundin den Wagen weiter fahren.
Ich werde ihn noch häufig sehen und dementsprechend fällt der Abschied extrem
Schwer ….
Egal er hat seinen Zweck erfüllt.
Ich wünsch euch allen viel Spaß mit euren VAG - Fahrzeugen und vor allem allzeit gute Fahrt.
Was kommt als Nachfolger?
Deine vorgenommenen Änderungen und Nachrüstungen sind gut. Der ehemaliger Trendline Golf ist definitiv als solches nicht mehr zu erkennen.
Größere Änderungen wie Bi Xenon oder die Osram LED H7 würden die Front weiter verschönern. Ganz zu schweigen von dem Plus an Sicherheit speziell für Nachtfahrten und den kommenden Herbst und WInter.
Sehr schade mit deinem Golf.
Ist mittlerweile klar, was für ein Defekt besteht?
Schön das die Zulassung ohne Probleme geklappt hat.
Das Thema Rost würde ich auch demnächst angehen, dann hast du hoffentlich Ruhe wenn dies ordentlich gemacht wird.
Alu Pedale machen sich wie Ralfer schon sagte sehr gut im Innenraum.
Zudem macht die Klimabedienung vom Golf 6 Cabrio/Beetle wesentlich mehr her als die ursprünglich aus dem Golf 6.
Glückwunsch zum neuen Van!
Die Ausstattung spricht für sich, die Farbe ist schön und der 2.0 TDI mit dem DSG ist meiner Meinung nach die beste Entscheidung.
Verfügen die Xenon Scheinwerfer über Kurvenlicht?
Ich meine der Sharan/Alhambra sind noch eine der letzten Fahrzeuge die als Wunsch mit Xenonlicht kommen.
Ein sehr schöner Variant. Die Farbe gefällt mir.
Vielleicht haben auch die aktuellen Gebrauchtwagenpreise letztendlich auf deine Entscheidung ein klein bisschen Einfluss gehabt?
Allzeit gute Fahrt mit dem neuen Wagen. Mit einem Golf 6 kann man wenig verkehrt machen.
Von Rostproblemen hört man irgendwie immer öfter beim Golf V und VI. Denke aber das bekommst du in den Griff.
Auf jedenfall wird sich gewiss noch die eine oder andere Umbau Maßnahme ergeben, da bin ich mir sicher