Es wurde bis 09/2001 ein teilweise fehlerhafter Lichtschalter der Fa. TRW
verbaut.Der auch bei abgeschloßenem Fahrzeug Strom zieht,und die
Bakterie ist dann nach 2 Wochen leer.
Vielleicht hilft dir das ja weiter.
Beiträge von RainerZufall
-
-
Ich habe letzte Woche bei meinem G4 1.9 TDI PD 150 PS auch Zahnriemen und Wasserpumpe erneuert.
Und ich kann euch nur empfehlen,euch nicht zu sehr auf die Wechselintervalle zu verlassen.
Mein G4 ist BJ 2003 hatte gerade die 90tkm überschritten,aber der Zahnriemen sah sowas von fertig aus
Die Aussenseite vom Zahnriemen war mit Rissen übersät,konnte man sehr gut sehen wenn man ihn biegte.
Und die Innenseite sah auch schon ziemlich ausgelutscht aus.
Der muß kurz vorm Kollapps gestanden haben.Auch ein Zahnriemen unterliegt dem normalen Alterungsprozess,
deshalb lieber mal nach 6 oder 7 Jahren nachschauen,wie es dem Zahnriemen geht,auch wenn man noch keine
90tkm hinter sich hat.Sehr positiv hat sich der Wechsel natürlich auf den Motorlauf ausgewirkt,läuft jetzt wieder
seidenweich(wenn man das so sagen kann).
-
Ja ist möglich.
Habe dir mal nen Thread rausgesucht KLICK wo alles durchgekaut wurde. -
Breite max 67cm,Tiefe max 64cm,Höhe 22cm gemessen am G4 Bj.2003 mit original Reserverad.
-
Zitat
Aber nicht vergessen das Standlicht im Scheinwerfer zu deaktivieren,beides ist nähmlich nicht erlaubt
Sorry,da hab ich Mist geschrieben
Ich meinte wenn du die TFLs gedimmt auch als Parklicht benutzen willst,mußt du die Standlichtfunktion im Scheinwerfer deaktivieren.
So jetzt stimmts -
Aber nicht vergessen das Standlicht im Scheinwerfer zu deaktivieren,beides ist nähmlich nicht erlaubt
-
Also, jetzt werf ich hier mal einen ganz unqualifizierten Beitrag dazu:
Ich überleg mir schon manchmal, ob man so einen Hype um die Nachrüst-Xenon-Kits machen muß!?! Klar, es ist im Staßenverkehr nicht erlaubt. Punkt - aus!!!
Wenn ich aber teilweise die ganzen Schiffen von BMW, Audi, Benz usw. so anschaue mit ihren orginal Xenons und wie die blenden ... also manchmal bin ich da schon am Zweifeln, ob Xenon`s (für den, der entgegen kommt!!!) wirklich so sinnvoll und vor allem notwendig sind!?! Also generell meine ich, egal ob legal oder illegal!
Da stimme ich dir 100% zu.Für den der drinnen Sitz,ist Xenon ne tolle sache,der dir entgegenkommt und meistens geblendet wird,gerade wenns regnet
.Aber das war ja schon immer so.Xenon ist eben eine Verschlimbesserung
.Die Leute die sich Xenon nachrüsten,geht es meistens eh nur um die Optik und weils ja gerade in ist.Weil die wenigsten würden mehrere 100 Euros ausgeben,nur um 20-30 Meter weiter sehen zu können.Mal angenommen man hätte damals anstatt dem Blauen Xenonlicht,ein stinknormales weißes Licht erfunden,das aber die Leuchtkraft des blauen Xenonlichts hätte,das würde sich kein Schwein nachrüsten
Da würde wieder jeder sagen,ich bin doch nicht beklopt,und gebe so viel Kohle aus,nur damit ich 30 Meter weiter sehen kann. -
Hast du auch den entsprechenden Adapter verbaut.Oder alles selbst angeschlossen.Weil,wenn du mit Adapter verbaut hast,kann ja nur die Leuchte bzw.die Birnen der Türöffnung defekt sein.Vielleicht mal die Birnen austauschen.Als letzte Möglichkeit bleibt nur die Platine der Leuchte über,die defekt sein kann.Falls der Birnentausch nichts bringt,evtl.Garantie in Anspruch nehmen.
-
Oh Mann,da hab ich ja was losgetreten.Aber schöne Diskussion
Ich bin auch der Meinung,das Nachgerüstete Xenons eintragungspfichtig sein sollten,zum eigenen Schutz und anderer Verkehrsteilnehmer.
Wäre ja kein Problem im KFZ Schein einen entsprechenden Eintrag bei original Xenons ab Werk einzubauen.
Und wer dann trotzdem Xenon hat,ohne einen Eintrag.So könnte man die schwarzen Schafe ganz leicht aussortieren.
Bei uns hier fährt nen 7er BMW durch die Lande,links Xenon,rechts Halogen,auch ne Möglichkeit -
Ich würde mal versuchen die originale wieder einzubauen,wenn die geht hast du zumindest schonmal keinen Kabelbruch,und das STG ist dann auch OK.
-
Tausche doch mal die Brenner gegeneinander aus,dann siehst du ja ob es der Brenner ist oder das STG.
-
Diese Xenonkits in den Reflektor Scheinis gehen mir auch auf die Nerven,die blenden brutal.
Und das die Polizei anhand einer E-Nummer erkennen kann ob die Scheinis zugelassen sind oder nicht,bezweifle ich doch stark. -
-
Heute nachmittag bin ich mit meiner Frau nochmal losgefahren.Beim abbiegen vom Grundstück und eigeschalteten Xenon,hab ich schon gesehen das ein Polizeiwagen in unsere Richtung unterwegs war,ich aber vor im auf die Straße konnte,da er noch warten mußte wegen eines Abbiegers.Naja,ich dann ganz normal und mit ca.55 km/h die Bundesstraße längsgezuckelt,und beim Blick in den Rückspiegel gesehen das die Polizisten in ihrem standart Passat
ziehmlich schnell aufschlossen.Einen halben Kilometer sind sie dann hinter uns hergefahren,bis dann die Randaleleuchten angingen,und STOP im Display stand.Na klasse was kommt denn jetzt dachten wir uns
Nachdem üblichen Prozedere mit,ein Polizist links der andere rechts mit der Hand an der Waffe,Fahrzeugschein und Führerschein,fragt mich doch der eine Polizist ernsthaft ob meine Xenonscheinwerfer original sind
Natürlich sind die original,hab ich gesagt(sind auch ab Werk verbaute Xenons),dann sagt er ich möchte doch mal bitte die Motorhaube öffnen 8|,ich die Haube geöffnet,die beiden gehen nach vorne,öffnen die Haube und glotzen in meinen Motorraum,während ich und meine Frau weiterhin im Wagen saßen (Ob das so richtig ist,das beide Polizisten vorne bei geöffneter Motorhaube stehen und nicht sehen können was im Fahrzeug passiert
laß ich mal so hingestellt) Nach ca.30 sec. machten die beiden dann die Haube wieder zu und kamen wieder zurück.Ich fragte die beiden dann natürlich was das soll,und der eine sagte dann,das sie die Xenonscheinwerfer kontrolliert haben,weil laut seiner Aussage viele G4 Besitzer mit nachgerüsteten Xenons rumfahren,und nicht alle auch die gesetzlichen Bestimmungen beachten,wie die SRA,ALWR nachzurüsten.Naja,danach haben sie uns noch nen schönen Tag gewünscht und weg waren sie
.Aber mal ehrlich Leute,normal ist das doch nicht
,weil wenn man die nachgerüsteten Xenons richtig vernünftig verbaut,ob mit oder ohne ALWR kann man doch sowieso nicht sehen ob die Xenons original sind oder nicht,man darf natürlich nicht die SRA Kappen vergessen.Und mal abgesehen davon sieht man beim 1,9er ARL im Motorraum sowieso nichts,weil da ja bekantermaßen alles vollgestopft ist,und beim linken Scheinwerfer ja sowieso ne Plastikkappe drüber ist.Witzigerweise sind dehnen aber meine G5 Außenspiegel und meine US-Rüllis nicht aufgefallen
Also wer im Raum Pinneberg mit nicht ganz so gesetzeskonformen Xenons durch die Gegend fährt,sollte auch mal öfter in den Rückspiegel gucken,ob da nicht ein blau-silberner Wagen mit blauen Leuchten auf dem Dach hinter einem fährt
Meine 2.Verkehrskontrolle seit dem ich den Führerschein habe,und dann sowas -
Bei den derzeitigen heißen Temperaturen ist mir jetzt aufgefallen,wenn sich der Innenraum nach längerer Standzeit sehr stark erwärmt hat,und ich dann losfahre(mit geschloßenem Glasdach),das sich mein Glasdach in unregelmäßigen Abständen hinten immer aufstellt und wieder zugeht .Dieses Spiel geht solange bis sich der Innenraum einigermaßen abgekühlt hat,oder nach ca.20-30 minütiger Fahrt.Ich habe die W8 Innenleuchte verbaut,und vermute das da der Fehler zu suchen ist,hat da jemand schon ähnliche Erfahrungen gemacht,oder gibt es schon eine Lösung für dieses Problem.