Beiträge von Leo13

    Es gibt ein GT Sport mit 1.6 Motor und sichtbaren Endrohren ab Werk, da kannst den Serienauspuff nehmen.


    Wäre mir neu. Ja, den 1.6er gab es mit GT Sport Paket. Aber niemals mit sichtbarem Doppelrohr. Das gab es ausschließlich beim 1.4 TSI und 2.0 TDI mit jeweils 170PS. Alle anderen GT Sport Varianten hatten eine Heckschürze ohne Aussparung, außer die Allrad Varianten.


    Ich habe mich auch mit dem Thema beschäftigt, weil ich für den 2.0 TDI 140PS einen Endtopf benötige mit Doppelrohr wegen Umbau auf GTI Heckschürze und würde momentan zum Ulter Sportauspuff 2x70mm tendieren. Der scheint von der Optik relativ dezent zu sein und hat eine ABE für alle „kleinen“ Motoren im Golf 5. Link

    Das sind die allgemein steigenden Preise für Autos.

    Ist bei meinem 7er R genau das gleiche. Bei Mobile kosten mittlerweile Fahrzeuge mit 60.000km so viel wie ich vor 3 Jahren für meine Tageszulassung mit 0km bezahlt habe.

    Also die Spiegelkappen passen, wenn es nur darum geht diese zu wechseln (z.B. gegen schwarze). Gleiches gilt für die vom Passat B6, welche nochmal eine etwas andere Form haben.


    Wenn es um den kompletten Außenspiegel geht, mit Fuß, der in der Tür verschraubt wird, dann ist die Antwort nein. Der normale Golf und der Variant/Jetta haben ganz andere Türen.

    Wieso ist die anfällig ? Hab da noch nie was von gehört ne Steuerkette ist immer sehr robust und langhaltbar net umsonst musste man die erste Kette erst so ab 120-180 tausend wechseln muss bzw. Auf jeden Fall 1 mal so lange das Auto lebt 😅


    Erzähl das mal den 1.4 TSI Fahrern mit ihrer lebenslang haltenden Steuerkette. :thumbup:
    Wieso fragst du überhaupt wenn du scheinbar alles weißt?

    Was sagt ihr dazu ?

    Wäre nicht meins. Zu teuer für einen 18 Jahre alten Golf, R32 hin oder her. Zustand auf den Bildern ist okay, aber auch nichts besonderes. Keine Infos zur Historie und zur Anzahl der Fahrzeughalter. Absolute Vollausstattung ist eine freche Lüge.

    Dabei sollte man darauf achten das die Xenarc eine Linse haben. Da kann die Lichtausbeute schlechter ausfallen wie bei den originalen Scheinwerfern.
    Und die Zulassung passt dann wahrscheinlich auch nicht.


    Edit: Bei mit im 5er und Xenonlook Scheinwerfern war die Lichtausbeute schlechter wie mit normalen Leuchtmitteln


    Die Xenarc sind fertige Xenonscheinwerfer von Osram. Da ist keine Birne drin, sondern ein Xenonbrenner. Verstehe nicht was du meinst mit „passt mir der Zulassung nicht“.

    Lohnt sich auf jeden Fall.

    Würde beim Golf 6 allerdings direkt in die Osram Xenarc Scheinwerfer investieren. Mit denen hat man neben besserem Licht auch noch den Vorteil einer optischen Aufwertung des Fahrzeugs im Vergleich zu den originalen Halogenscheinwerfern.

    Black-Magic-G5 Vielen Dank für den Hinweis. :thumbup:

    Der Verkäufer hatte die Blenden für vorne links und hinten links. Konnte mich mit ihm auf 40€ für beide zusammen einigen. Somit habe ich die Hälfte schon mal zusammen. ^^


    Deine Pläne klingen wirklich gut, ich denke mit den Federn, den 18" Felgen und der Lippe wird der Wagen dann schon gut dastehen. :)

    Danke Dir. :)

    Sieht sehr schick aus. Erinnert mich an meinen alten 1.6er.

    Welche 18er sollen denn folgen?

    Danke Dir. Ja, habe auch öfter in deinen alten Thread reingeschaut zum Ideen holen. Du hast ja ziemlich viel an dem Auto umgesetzt damals, was die Anbauteile angeht. :thumbup:Felgen sollen meine Modul Wheels MD8 werden, die ich am Golf 6 im Winter gefahren bin. Die habe ich damals für 130€ als kompletten Satz erworben und sie nach dem Ende meines 6ers einfach in weiser Voraussicht im Keller liegen lassen. Zwischenzeitlich hätte ich sie fast mal an einen Kumpel verschenkt, mittlerweile bin ich froh, dass daraus nichts geworden ist.

    B1F550A4-0B05-483C-8E6A-66056E2B0DBF.jpeg430628C2-50CE-4AE6-BE02-863EC4FACD37.jpeg


    Ich denke, die könnten dem 5er ganz gut stehen.


    Türgriffe sind schon eine deutliche Aufwertung, die Seitenleisten werden es abrunden.


    Zu den B-Säulen folgende Idee: gebrauchte in matt kaufen und lackieren lassen oder die vorhandenen folieren?


    Lippe, Räder und Federn werden für den Look den Durchbruch bringen, Schweller und DKS sind schon stark aber ist immer die Frage nach der Verhältnismäßigkeit. Wenn man günstig an die Teile kommt vielleicht.

    Gebe dir Recht, Ralf. Verhältnismäßigkeit ist sowieso das Stichwort, wenn man in ein 18 Jahre altes Auto Geld für optische Veränderungen reinsteckt. ^^

    Als ich heute gemerkt habe, dass da schon mal jemand an den Türgriffen war (wahrscheinlich Schloss gewechselt oder so) und der ganze Mechanismus für den Griff hinten links quasi Schrott war, ich dann die Türaussenhaut abbauen musste, um das Teil zu tauschen… da hatte ich wieder so einen Moment, in dem ich mich gefragt habe was ich hier eigentlich grad mache und warum. :S Aber jeder hat ja seine Hobbies..


    Die Idee mit den B-Säulen ist nicht verkehrt. Ich denke eventuell werde ich es mal so versuchen, also entweder folieren oder lackieren. Schade allerdings, wenn man bedenkt, dass die originale GTI B-Säulenverkleidung früher irgendwie eine der Standardmaßnahmen überhaupt war.


    Der Heckwischer muss Save verschwinden, dass macht das Heck noch besser.

    Muss ich Dir zustimmen. Allerdings gehört der Wagen ja meiner Freundin und auch wenn ich eigentlich alles daran machen darf, den Heckwischer möchte sie auf gar keinen Fall hergeben. :/

    Es gab „neue“ Türgriffe in Wagenfarbe.


    26395BBD-CC7B-41D5-BC7D-8F18F6AA5633.jpeg


    Jetzt fehlen nur noch die seitlichen Stoßleisten. Da habe ich ein paar grundierte gekauft, die ich beim Lackierer meines Vertrauens abgeben werde, eventuell mit der geplanten Frontlippe zusammen.


    Und ein wenig geputzt wurde der gute auch.


    A491D395-15C1-4C6A-887E-ECF7757E5156.jpeg


    Weiterer Plan in ungefährer Reihenfolge:

    • Endschalldämpfer mit sichtbarem Doppelrohr besorgen
    • Eibach Sportline 45/35 Federn
    • 18“er drauf werfen
    • ED30 Look Lippe von SRS-Tec
    • Abnehmbare Anhängerkupplung verbauen (oder verbauen lassen)
    • Ein paar Innenraumteile erneuern


    Eventuelle Ideen:

    • GTI Dachkantenspoiler (eigentlich kein Bock auf die Bastelei)
    • GTI B-Säulenverkleidung schwarz-glänzend (finde ich leider nichts bezahlbares)
    • Lackierte GTI Seitenschweller (optisch ja, aber mache mir Sorgen wegen Gammel und Rostpotenzial darunter)
    • Bremssättel in rot, blau oder gelb (bin nicht sicher ob das eventuell too much ist bei der kleinen Bremse, im Zweifel schwarz.. aber dafür lohnt sich die Arbeit m.M.n. kaum)

    Willkommen im Forum,

    wirklich schönes Exemplar eines Golf 5 hast du Dir da an Land gezogen.:thumbup:

    Muss mich allerdings meinen Vorrednern anschließen. GTI Grill mit bunten Akzenten wäre ziemlich unpassend. Einen schwarzen Grill vom GT Sport könnte ich noch verstehen, würde es aber dennoch beim jetzigen belassen. Und die Gitter der Nebelscheinwerfer noch auf originale R-Line umbauen, dann ist es sehr stimmig. Die Thomason Felgen überzeugen mich auch nicht so wirklich, da würden ein paar originale 19“er sicher nochmal einiges mehr hermachen. Aber das ist sicher Geschmackssache.

    Also Ölwechsel und Reifen kann man bei ATU schon machen lassen. Das ist deren täglich Brot. Zumal die zumindest bei uns in der Region auch immer recht entspannt sind und man mit in die Werkstatt gehen kann und sich das ganze ansehen kann.


    Wurde der alte Dieselfilter ausgebaut und dann festgestellt, dass es der falsche ist? Wenn ja, ist klar, dass man ggf. orgeln muss und er nicht anspringt, wenn noch Luft im System ist.

    Danke Euch.:thumbup:

    Wo hast du den kirschroten Warnblinkknopf her?

    Aus China. Wurde dort beim VW Sagitar verbaut.

    Hier der Link.


    Ooohh.. das Thema Auspuff ist ein sehr schwieriges Thema. Bin tatsächlich auch alle Optionen durchgegangen, die in Frage kommen könnten. ^^


    Die Heckansicht hat unglaublich gewonnen. Der ESD vom 4Motion hat sichtbare Endrohre, wird aber schätzungsweise nicht passen?! Eventuell gibt es was passendes vom A3, wenn es OEM sein soll. Alternativ die Endrohre vom GTI dran brutzeln?

    Der vom 4Motion passt nicht (und selbst wenn wird er nicht für das 2WD Model zugelassen sein). Vom A3 8P passt tatsächlich ohne Weiteres, heißt allerdings nicht dass es erlaubt ist. Das ist wohl ne Grauzone. Die Endrohre sind allerdings leicht nach unten gebogen, was mir optisch gar nicht gefällt.


    Könnte man nicht ein esd vom 2.0 Diesel gt Sport nehmen? Der hat ja sichtbare endrohre

    Der hat einen anderen Rohrdurchmesser. Der GT TDI und auch der spätere GT Sport 2.0 TDI sind beides Fahrzeuge mit DPF. Der Endtopf ist definitiv nicht für den BKD zugelassen. Ob es einer merkt oder nicht ist was anderes, aber auf sowas habe ich keinen Bock.


    Der einzige Auspuff von VW der wohl wirklich plug&play passen soll ist der vom 1.4 TSI Scirocco. Aber auch hier das gleiche Spiel… nur weil es passt ist es noch lange nicht zulässig.


    Dementsprechend mein Fazit: Es wird etwas aus dem Zubehör mit entsprechender ABE.