Beiträge von Leo13

    RCD330 Plus Desay 187B (1G RAM) with Rear USB V3 | RCD330 Plus | RCD340G


    Der Händler ist einer der wenigen verbliebenen, der nur originale anbietet. Das verlinkte ist sogar modifiziert mit einem zusätzlichen USB-Anschluss auf der Rückseite. Da lässt sich z.B. auch ein Wireless-CarPlay Adapter anschließen, was äußert praktisch ist. Schade nur, dass die Preise so explodiert sind, sonst hätte ich das in unserem Golf 5 auch verbaut. Vor ein paar Jahren hatte ich mal eins im Golf 6, war auch sehr gut zufrieden für 180€ neu inklusive Versand.

    Das ist auch kein originales was du da verbaut hast, sondern ein chinesischer Nachbau/Umbau. Wahrscheinlich eins auf Golf 7 Technik, wenn du einen Adapter brauchtest um es anzuschließen.


    Da wo die Scan Taste ist wäre eigentlich das Mikro für die Freisprecheinrichtung.

    Zitat

    Für die Golf 5 Plattform sind Gateways mit der Teilenummer 1K0 907 530 passend. Wichtig ist darauf zu achten, dass der Endbuchstabe der Teilenummer mindestens „L“ oder höher ist. Ebenfalls passend sind Gateways mit der Teilenummer 7N0 907 530

    Quelle: https://www.rcd510.de/?page_id=285


    Zum Thema Gateway-Tausch solltest du genug Anleitungen finden können (auch auf YouTube). Das ist eine schnelle Nummer. Das neue Gateway muss dann noch passend für die Ausstattung deines Fahrzeugs codiert werden.


    Das RCD330+ ist kein schlechtes Gerät. Unbedingt eins mit der Teilenummer 6RD 035 187B nehmen (erkennbar an den 3 Anschlüssen SD, Aux und USB auf der Vorderseite). Die oft auch als RCD360 oder RCD440 bezeichneten Geräte sind Nachbauten (erkennt man an den anderen Anschlüssen auf der Vorderseite).


    Gesagt sei aber, dass der Radioempfang bei den China Radios nicht besonders gut ist. Wenn man eh nur über Bluetooth oder CarPlay/Android Auto Musik hört, stört es einen aber wahrscheinlich nicht sonderlich.

    Der Vollständigkeit halber nochmal ein paar bessere Bilder im gewaschenen Zustand. Bin nach wie vor top zufrieden, war die beste Entscheidung überhaupt. Kann die negativen Meinungen bzgl. der Federn in diversen Foren absolut nicht nachvollziehen, auch nach ein paar Wochen und etlichen Kilometern im täglichen Betrieb.


    IMG_1857.jpgIMG_1856.jpg

    IMG_1859.jpgIMG_1863.jpg


    Neue Reifen vorne gab es mittlerweile auch. Normalerweise sagt man ja bei einem Allradfahrzeug es müssen immer alle 4 Reifen gewechselt werden, allerdings waren die hinteren Reifen quasi noch neuwertig, sodass kein relevanter Unterschied im Umfang vorhanden ist.


    In neue Bremsen habe ich auch investiert. Es liegen gelochte Brembo Scheiben für vorne und hinten mit neuen Belägen bereit. Bei vorne 340mm und hinten 310mm wird das der Optik bestimmt auch nochmal gut tun, zumal bei den Scheiben auch die typischen Stellen zur Felge hin, die sonst immer gammeln/rosten bereits lackiert sind.

    Hammer Ergebnis. Habe meine auch geschwärzt, aber längst nicht so professionell wie du, sondern mit Sprühfarbe gepinselt und das Gehäuse innen an den sichtbaren Stellen einfach in schwarz gesprüht. Bei mir sind leider auch gleich nach dem Einbau und der Benutzung bei Nacht die Gläser der Scheinwerfer am oberen Rand milchig geworden. Keine Ahnung ob es den Dämpfen des eventuell noch nicht vollständig ausgehärteten Lackes geschuldet war oder weil ich keine originalen Hella Dokas genommen habe, sondern Nachbauten aus dem Zubehör..


    Jetzt fehlen dir eigentlich nur noch die Hella Magic Color Rückleuchten im Golf 4 Look (rot/schwarz), aber ich glaube dagegen sind selbst deine Blinker-Blenden noch günstig. ^^

    Beim EA888 Gen4 sollte das auf jeden Fall gehen. Der R dieser Generation knackt sogar alleine mit Stage 1 (nur Software) die 400PS. Das sieht beim Gen3 mit OPF noch anders aus. APR bietet bei meinem Auto zum Beispiel „lediglich“ 40PS mehr bei Ihrer Stage 1 an. Ich denke das könnte unter anderem an den neuen Conti Turboladern beim Gen4 liegen.

    Konnte mit den klobigen Vorgängermodellen von Skoda nie wirklich was anfangen, aber den neuen Octavia RS haben sie echt gut hinbekommen. Sehr formschönes Auto, dazu top Farbe.


    Felgen sind ET45 oder 48? Und welche Reifendimensionen fährst du?

    Danke euch.


    Sind das noch oder schon Winterreifen?😂

    Noch tatsächlich. :S Müssen aber auch neu für den Winter. Sommerreifen möchte ich dieses Jahr nicht mehr holen, das lohnt sich jetzt eh nicht mehr.

    Danke.

    Ja der Preis ist frech, ich habe jetzt mal bei der freien Werkstatt meines Vertrauens angefragt, die schicken mir auch einen Kostenvoranschlag. Ich bin gespannt.


    Die Flecken auf dem Fahrersitz sind tatsächlich Wasser vom Putzlappen. Sonst sind die echt ordentlich, bin bei sowas auch immer sehr pingelig bei gebrauchten Autos. Aber du hast natürlich Recht, da wird ne Menge Dreck zu holen sein. ^^

    Das ist ja ein Traumpreis. Ich habe vorhin den Kostenvoranschlag per Email bekommen: 1257€. Da werde ich wohl doch nochmal ein paar Angebote vergleichen.

    Im Juni hab ich Urlaub und dann geht es mit dem GTI DKS weiter.

    Daraus ist leider nichts geworden. Gut dass ich jetzt im September nochmal Urlaub habe. :)


    Der 5er hat mal wieder ein bisschen Liebe bekommen. Angefangen mit einer gründlichen Reinigung innen und außen.


    IMG_1709.jpgIMG_1682.jpgIMG_1701.jpg


    Der Spoiler hat auch endlich seinen Weg ans Auto gefunden und macht eine gute Figur wie ich finde.


    IMG_1714.jpgIMG_1716.jpgIMG_1713.jpgIMG_1719.jpg


    Als Nächstes steht der Zahnriemen an. Der Wagen hat zwar erst 150.000km gelaufen, aber nach fast 20 Jahren kann man das Thema wohl schon mal angehen. Der Termin steht bereits, warte nur noch auf den Kostenvoranschlag vom Freundlichen.