ABS könnte auch noch ein Thema werden.
aber nicht im 2012er Golf Plus, da müsste schon ein MK60EC1 drin sein.
ABS könnte auch noch ein Thema werden.
aber nicht im 2012er Golf Plus, da müsste schon ein MK60EC1 drin sein.
Das Discover Media PQ passt in den Golf 5 und funktioniert komplett (nicht das aus den Golf 7).
man braucht jedigllch ein neueres Gateway und einen Adapter von alten Quadlock auf neuen.
zudem müsste man drauf achten, dass der Komponentenschutz deaktiviert wurde.
Aber ein Abdroidradio wäre vermutlich günstiger.
Ok,ist ja leider auch schon älter.Gibt es irgentwelche Alternativen zum Aufspielen?
die V12 ist aus 2020, was neueres gibts da leider nicht.
entweder auf ein anderes Gerät wechseln oder mit dem Stand leben.
Kannst ja ne normale Rohrschelle nehmen, die sind ja variabel
Golf 5 ED30
- Serie 230 PS
- Software ~300 PS
- Ansaugung, LLK und Downpipe & AGA~ 360 PS (Standhaft)
SLS Tuning bietet z.B. auch 390PS mit TÜV an.
mit komplett gemachten Motor/Turbo sind auch ~500PS möglich.
die aktuellen ED30 Preise sind auch recht überschaubar, aber im Vergleich doch schon etwas teurer geworden als vor 1-2 Jahren.
Ratschlag bezüglich neue Karre haltbaren Motor mit Potenzial?
wenn die Substanz vom restlichem Auto sehr gut ist, könnte man auch überlegen einen haltbareren Motor einzubauen.
ggf. Golf 5 GTI Motor oder gleich den Golf 6 R Motor, wenn’s einem das wert ist.
hab keine Lust mehr auf "the engine oft the year". Was soll ich da noch machen?
wegschmeißen
Der Schlauch wird in Scirocco ja vernünftig geführt, im Golf 5 baumelt der einfach nur runter
Alles anzeigenDer steht immer etwas ab - Den kriegst vollflächig nicht ordentlich dran, dass es nach etwas aussieht. Und sind wir dann bei dem Aufwand nicht dann gänzlich am Ziel vorbei?
Sicher machbar Mario, da gebe ich Dir recht. In jede Ecke zusätzlich nen Magneten, damit nichts absteht.
Aber puh das wärs mir persönlich nicht wert, ganz ehrlich. Der Aufwand ist ja enorm nur für diese "Blendung" der Blauen.
Dann einfach Magnete und sehen was passiert
ich hab das früher auch so gemacht.
Kennzeichenhalter frei gedremelt, dass die Magnete Platz haben und den Kennzeichenhalter warm gemacht und an die Front angepasst. Hat wunderbar funktioniert.
Also ich bin mit dem Dunlop Sport Maxx RT2 nicht zufrieden, da überzeugt der Conti SC6 schon mehr.
Diesel Motorentechnik, 6 setzen, Tim
Die Glühkerze heizt nur den Zylinder vor um Kondensationsverluste zu reduzieren. Wenn die defekt ist, springt er u.U. schlechter an, aber wenn er läuft, läuft er.
Ich tippe auf PDE. Wer hat die überholt? Spritzbild i.O.? Log mal die PDE über VCDS. Mal PDE quer tauschen?.
hab ich ja von vorne herein gesagt
VR6 und FSI kenn ich mich aus
Dieses neue Logo erinnert mich etwas an ein sehr bekannten Filter Hersteller
Windlaufleisten an der Windschutzscheibe in Ordnung?