Hallo g3FreAK,
ich war bei einer freien Werkstatt, die meinten es wäre ein ganz normales Fahrwerk verbaut und man könne dort alles (von ganz günstig, bis ganz teuer) verbauen.
Jetzt bin ich mir da nicht so sicher, denn ich meine bei Bestellung damals hätte mir das Autohaus etwas von Sportfahrwerk erzählt.
Macht das bei den Stoßdämpfern einen Unterschied, wenn ich denen nun sage sie sollen Monroe oder Sachs verbauen statt den VW Dämpfern?
Ich schätze die von VW zählen mit zum oberen Preissegment.
Die wollten mir Stoßdämpfer hinten "komplett" machen, inklusive einem Staubschutz. Ich würde dann auch mal die Aufnahme mit ansprechen, wenn das aus eurer Sicht Sinn macht.
Haben die Federn oder die Dämpfer mehr mit der "Härte" zu tun, denn härter soll er ja nicht werden.
Würde ein normaler Dämpfer ggf dann einfach nur ein wenig weicher sein?