Gibt es eigentlich eine Übersicht, was für Innenausstattungen/Farben es im Golf gab?
https://www.auto-preisliste.de…-preislisten-aller-marken
etwas runter scrollen in der mobilen Ansicht, da kommen sämtliche Original-Kataloge.
Gibt es eigentlich eine Übersicht, was für Innenausstattungen/Farben es im Golf gab?
https://www.auto-preisliste.de…-preislisten-aller-marken
etwas runter scrollen in der mobilen Ansicht, da kommen sämtliche Original-Kataloge.
Wie immer
Teil 2:
Hier ist auch ewig nix passiert...Auto ist seitdem aber auch tatsächlich noch keinen Meter gefahren. Hausbau und Kinder lassen einfach kaum was zu.
Paar Sachen trotzdem gemacht in der Zeit.
- Speed-Heckscheibe ist drin, leider nicht ohne Kratzer in der erst neu lackierten Heckklappe; also wurde die direkt nochmal lackiert...
- Auspuff ist verdeckt mit cleaner Blende. Skyline Rücklichter.
- GT-Grill und Gitter schwarz glänzend lackiert. Nebenbei arbeite ich noch an der cleanen Version ohne Aussparung für die Nebler (aktuell hab ich schwarz getönte Nebler mit E-Zeichen eingebaut)
- Scirocco KI "gecleant" und schwarz glänzend lackiert
- paar Kleinteile erneuert (Türdichtungen, Clips usw usf). Bisschen lackiert.
- neues Air-Intake mit Gutachten, wird noch schwarz glänzend foliert)
- Bremse endlich auf Vordermann gebracht (gebraucht gekauft in miesem Zustand, aber günstig). Viel Arbeit gekostet, aber am Ende fast wieder wie neu.
Reibringe habe ich die "besseren" von PFC gekauft, hier passte aber ohne weiteres nicht mehr der Bremstopf (Löcher für die Aufnahme der Bobbins war zu klein). Also alle Löcher auf 9mm aufbohren lassen.
Sattelfarbe ist die Lederfarbe ausm Innenraum (matt, wirkt durchs Led-Licht etwas anders auf dem Foto). An der HA kommt die Anlage vom R32 rein.
- Thema LugNuts hat mich derb Nerven gekostet Dadurch das die JR Felgen so kleine Aufnahmelöcher für die Radschrauben hat, passen da fast keine anderen Lugs, als die von JR rein. Wie in einem vorigen Beitrag erwähnt, passte aber durch die unterschiedlichen ET an VA und HA nix mehr, weil die Lugs hinten weiter versenkt waren, als vorne. Also Lugs in 50mm und 35mm (identisch zum Unterschied der ET 35/20) aus den USA importiert, diese mussten dann aber am Bund/Schaft von 23mm auf 21,8mm abgedreht werden. Die Nuss zur Befestigung musste auf 22mm abgedreht werden... am Ende passt aber zum Glück alles. Sind aktuell noch schwarz, werde ich wahrscheinlich auch in Farbe der Bremssättel lackieren.
Wie man sieht, es passt vieles nicht mehr von der Stange und man muss viel Zeit und Geld investieren, um alles ordentlich passend zu machen. In Zukunft ist u.a. noch eine ECE-Downpipe geplant, um so gut es geht vor den Cops save zu sein. Han sicher noch einige Sachen vergessen, aber das war so der gröbste Teil.
Habe vor, die Kiste im Juni endlich mal wieder bewegen zu können.
Grundsätzlich ohne Probleme möglich. Ich hab mit dem Wagenheber schon an unserem CX5 problemlos Räder gewechselt (man musste nur ein größeres Brett/Platte unterlegen um höher zu kommen).
Halten wird das vermutlich. Wie bereits gesagt würde ich eine weitere Absicherung unters Auto packen, einfach zur Sicherheit.
Normalerweise geht sie ja sogar bei Originalleistung nicht an, dann bei geänderter Software erst recht nicht. Meistens werden die Lambda-Parameter usw. aber eh in dem Zug mit angepasst.
Sieht solid aus.
Wurde vorn rechts mal nachlackiert?
Ja, das Plastiktehäuse an der Lichtmaschine (da wo der Stecker dran geht) kannst du ohne Probleme abschrauben. Müssten lediglich zwei Schrauben sein, die das halten.
Glück im Unglück. Sehr schön, dass es weiter geht mit dem Auto.
Bin seit Jahren vom Hankook S1 überzeugt. Aber interessant, wie die Meinungen auseinander gehen
Farbe wirklich sehr nice. Das Rot gefällt mir in Kombination nicht ganz so gut, bin da bei Ralfer
Aber sehr schönes Auto. Bin von den Asiaten mittlerweile wieder sehr angetan.
"Dieses mal hab ich echt nicht vor, was dran zu machen. Bleibt Original"
Hattest du dem Prüfer das alles auch so erzählt mit der Hinterachse?
Ansonsten hat der ja nur aufm Schirm, dass vorn ne niedrigere ET als hinten verbaut ist und winkt wahrscheinlich von vornherein ab.
Wobei du wegen der Hinterachse in Verbindung mit der Kombination der ETs besser eh zu einem Prüfer/Werkstatt gehst, welche sich mit Umbauten befassen. Zu ner Tüv/Dekra-Station würde ich damit eher weniger fahren, es sei denn du weißt, dass dort genau so ein williger Kollege rum springt.
Und wo ist da dem Prüfer sein Problem?
Einzelabnahme und gut ist?
Edith: gerade im anderen Thread gesehen, wo das Problem liegt (sofern es kein Schreibfehler ist). Die Felgen vorn haben eine geringerer ET als die hinteren, stehen somit weiter raus. Normalerweise bekommt man sowas nur bei manchen Prüfern in Verbindung mit einer großen Bremse eingetragen (weil man auf der VA eben mehr Platz braucht).
Du kannst doch aber einfach die Räder tauschen, dann sollte das passen? Oder kommen sie dann hinten wieder zu weit raus?