Kurze Spaxschraube rein drehen, Seil wieder drauf hängen und glücklich sein.
Beiträge von sebist93
-
-
Lange wieder still gewesen hier. Der Eos hat im März mal wieder frisches Öl bekommen und steht wieder auf seinen Sommerrädern. Km-Stand dürfte so ca. bei 312000 km liegen.
Allerdings geht er jetzt in verdiente Altersruhe und darf nur noch ab und zu bei Sonne und Schönwetter raus.
Ich habe die Gelegenheit beim Schopfe gepackt und fahre im Alltag nun Tesla Model 3 als Firmenwagen. Der Wagen kostet mich im Monat weniger Netto, als eine Tankfüllung Diesel für den Eos. Die Abholung vom Tesla war eine Katastrophe, nichts vorbereitet, elendig lange Wartezeiten und wie sollte es anders sein, mit Mängeln. Die Motorhaube weist Kratzer im Bereich unter der Windschutzscheibe auf der Fahrerseite auf. Sonst habe ich bisher nichts feststellen können und bin sehr zufrieden. Die Lieferzeit ab Bestellung lag übrigens bei unter 14 Tagen.Ich überlege noch, ob der Eos auf Dauer bleibt oder ob ich ihn teilzurückrüste und im Frühjahr versuche zu verkaufen. Ich hab eben auch noch ein Motorrad und im Familienumfeld Zugriff auf 2 weitere Cabrio. Man kann immer nur 1 Fahrzeug bewegen. Zur Zeit bin ich aber auf das Geld nicht angewiesen und mache mir keinen Stress damit. Im Herbst werde ich ihn abmelden und im Frühjahr dann auf Saison wieder anmelden.
Da der Tesla ein Firmenwagen ist, wird nicht viel passieren. Für den Sommer wird es irgendwas Hübsches in 19 Zoll geben und die Serienfelgen werden im Winter gefahren. Ansonsten evtl. der Performance Spoiler und schwarze Embleme und das wars.
-
Da wäre ich mir nicht so sicher. Im United Touran aus BJ 2008 hatten wir noch ein RNS300. Könnte schon noch MFD2 gewesen sein.
-
Diesel Motorentechnik, 6 setzen, Tim
Die Glühkerze heizt nur den Zylinder vor um Kondensationsverluste zu reduzieren. Wenn die defekt ist, springt er u.U. schlechter an, aber wenn er läuft, läuft er.
Ich tippe auf PDE. Wer hat die überholt? Spritzbild i.O.? Log mal die PDE über VCDS. Mal PDE quer tauschen?. -
Ich denke mal das war dann an mich gerichtet.
Danke, war mit dem Tiguan im aktuellen Stadium auch sehr zufrieden, aber der Wunsch nach etwas Neuem hat dann doch gesiegt. Und ja, das muss man ausnutzen solange es noch geht.
Ups, Threads vertauscht
-
Ich will ja nicht offtopic werden. Aber die Meinung zu Tesla würde ich nochmal überdenken. Die Qualität ist leider etwas inkonsistent, aber die können auch gute Autos bauen, wo alles top ist. Und insbesondere beim Preis schlägt Tesla die europäischen Wettbewerber um Längen. Gerade erst wurden die Preise massiv gesenkt, während z.B. VW munter an der Preisschraube nach oben dreht. Für den Preis eines Model 3 SR gibts gerade mal so einen nackten Cupra Born mit 100 PS weniger. Vom ID3 fangen wir besser gar nicht erst an
Schade, dass der Tiguan gehen muss. Gerade mit dem V2 und der aktuellen Bereifung hat er mir sehr gut gefallen. Aber wer noch ein wenig in den Genuss neuer Verbrennungsmotoren kommen will, der muss jetzt zuschlagen...
-
Ich bin zutiefst enttäuscht, dass da noch keine Tasten mit Fingermulden drin sind...
-
Wurde das Taktventil für die Druckdose schon erneuert? Falls nicht, würde ich es damit mal versuchen.
-
Habe meiner Ex-Freundin die Osram H7 im Polo 6R eingebaut. Und das hat sich mehr als gelohnt. Da kommt keine Halogenbirne mit und selbst ältere Xenon Systeme verlieren dagegen noch deutlich. Das Geld ist sehr gut investiert.
-
Kabelbaum von Aliexpress funktioniert wunderbar. Der kann auch direkt Stereo.
Vielleicht gibts hier im Forum ja auch noch wen, der das passende FSE Steuergerät zum fairen Preis für dich übrig hat.
-
Die originalen Rückfahrkameras und die China-Emblem Kameras können mit dem PWM-Signal problemlos und fehlerfrei arbeiten. Nur der ganze Billigkram mag das nicht.
-
-
Philips bietet auch LED Leuchtmittel mit Zulassung an. Da würde ich auch mal schauen.
Ansonsten ist der Hinweis mit dem Support von den Herstellern sehr gut.
Ich verstehe ehrlich gesagt manchmal nicht wieso man sich unnötig lange im Internet aufhält, anstatt mal ganz klassisch und Oldschool irgendwo anzurufen.
Die Osram gefallen mir qualitativ und vom Leuchtbild her eine Ecke besser.
-
In der Liste von Osram steht eine Typgenehmigungs Nr. vom Scheinwerfer drin. Steht die gleiche Nummer auch auf deinem Scheinwerfer, darfst du die Lampen verwenden.
-
6V0 955 485