Also das Lenkrad geht ja gar nicht, sieht im Vergleich zum restlichen Innenraum aus wie ein Fremdkörper.
Ansonsten absoluten Respekt vor der Arbeit.
Also das Lenkrad geht ja gar nicht, sieht im Vergleich zum restlichen Innenraum aus wie ein Fremdkörper.
Ansonsten absoluten Respekt vor der Arbeit.
HGP will für das Tuning 6400€??? Noch dazu ist das Diagramm ein Witz...schon mal auf die Schleppleistung geachtet??? Fast 100PS beim Frontantrieb??? Hier wurde höchstwahrscheinlich "manipuliert" um auf die Steigerung zu kommen....normal wären ca. 10-15% Schleppleistung, aber keine 30%...
Wenn die nur die Ansaugung ändern und einen K&N Filter einbauen, was kostet dann da 6400€??? Der fertige Datensatz der zugekauft wurde???
Aber glaubt ruhig den "Experten" der Tuningfirmen.
Das Prüfstandsprotokoll würde ich gerne mal sehen...
Vor allem mit Serien OPF ist das eher unwahrscheinlich auf diese Mehrleistung zu kommen. Der Turbo und die HDP dürfte da dann auch mehr als am Limit sein, eventuell auch die Benzinpumpe...
Aber gut, muss ja jeder selbst wissen was er glaubt.
100ps mehr nur mit sw?? Hört sich etwas viel an....
Warum fährst nicht einfach den Audi? Oder was hat der um als Schlachtauto da zu stehen?
Jemand der sich wirklich auskennt(zwar nur mit BMW, dafür aber richtig) hat mal diese Checkliste erstellt damit man nicht ins Klo greift:
ZitatAlles anzeigen1) meidet Tuner, die alle Marken und Fabrikate tunen, wie sollen einzelne Personen Detailwissen zu allen Steuerungen und Herstellereigenheiten inne haben?
2) meidet Läden mit irrem Marketingapparat und Werbung
3) stellt Fragen, viele Fragen
4) Schaut euch den Ablauf an. Nur weil eine Dynomessung gemacht wird, heißt das nicht, dass die Software hochwertig ist. Ein Dyno misst nur die Leistung, kann aber keine hohe Anzahl an Messwerten aus der Steuerung aufzeichnen, geschweige denn die Messwerte analysieren.
Ein korrekter Ablauf sieht wie folgt aus: Seriendatalogging, Softwareänderung, Validierung, Analyse, Änderung, Validierung, Analyse,...bis zur finalen Version.5) falls ihr euch unsicher seid, Logs aufzeichnen und in den Foren posten. Dort sind ebenfalls Tuner aktiv und können euch mehr oder weniger objektive Infos geben und die Logs bewerten.
Generell sollte man beim tunen des Motors Läden meiden die sämtliche Marken machen und viel Werbung machen...
Das kann nur Fertig file aufspielen sein, die können nicht von jedem Motor von jeder Marke die Feinheiten wissen...
Zu denen gehört auch Skn, Digitec, usw...
Dass die Spiegel nicht immer anklappen hat den einfachen Grund, dass im Winter der Spiegel festgefroren sein könnte, und dann ist jedes mal der Motor hin...
Deshalb ist die Funktion auch ab Werk nie aktiviert. Die 3sek drücken wenn man die Spiegel anklappen muss/will, sollte ja machbar sein.
Jetzt empfiehlt nochmal jemand einen BMW im Golf Forum
Realistisch betrachtet spricht eigentlich recht wenig für einen R32... Sound können andere auch, Leistung ist auch nicht übermäßig, dafür aber der Verbrauch, Wartung und Ersatzteile teuer und teilweise schwer zu bekommen...
Es ist halt ein 20 Jahre altes Auto... Damals war das schon was besonderes und außergewöhnliches heute eher nicht mehr, ausser für die Enthusiasten.
Wie schon geschrieben, muss jeder selbst wissen was er mit seinem Geld anfängt
Na dann mal nachträglich herzlichen Glückwunsch zum problemlosen R32...
Was jetzt der Mehrwert deines Posts für die Kaufberatung sein soll, erschließt sich mir zwar nicht, aber gut.
Letztlich wollte ich(und auch andere) dem TE nur aufzeigen, was man für das gleiche Geld bekommen kann, ob 1er BMW oder Golf R32 muss der TE ja selbst entscheiden.
Nachdem er sich aber seitdem nicht mehr gemeldet hat, werden wir es wohl auch nie erfahren....
Ich habe das Profil Gast bei mir eingestellt, der Rest wie Radiosender etc. Ist im Schlüssel gespeichert... Mehr braucht man eigentlich nicht.
Es gibt mal wieder was zu berichten
Am 22.7. fand die Reisacher Mini Tour 2023 statt, wir waren dabei. War richtig genial durch die Berge in Österreich zu fahren, war super organisiert und nächstes Jahr fahren wir wieder mit.
Bilder und Eindrücke
Das ist ein Geschäftswagen aus dem Jahr 2021, aktuell 36tkm...Ist der 1,4er Benziner mit 84kW...
Was mich an dem auch nervt sind die fehlenden Knöpfe...alles muss über dieses dämliche Display eingestellt werden, selbst die Klima...
Ja, die Codierung habe ich noch nicht gefunden... Muss mich nochmal auf die Suche machen...