Okay dann werde ich mal das ganze angehen Vielen Dank.
Hab noch einiges zu machen bei dem Fahrzeug, daher der Kondensator auch Defekt ist 🙄 und ich beim Linkslenken ein heulen habe.
LG
Okay dann werde ich mal das ganze angehen Vielen Dank.
Hab noch einiges zu machen bei dem Fahrzeug, daher der Kondensator auch Defekt ist 🙄 und ich beim Linkslenken ein heulen habe.
LG
Alles anzeigenMoin
Also zu deinem Klopfen kann ich nichts sagen das kann vieles sein kann man es nicht eingrenzen?
Kette und Spanner sowohl an der Nockenwelle und Ölpumpe ist bei allen EA113 TFSI Identisch. Auch die versteller.
LG
Tut mir leid für die verspätete Antwort, das Klopfen habe ich herausgefunden es war das SUV.
Noch eine frage zum Rasseln, ist das normal das er für ungefähr 3 Sec Rasselt beim anlassen es ist nicht immer so sondern eigentlich nur wenn er länger gestanden war.
Lg André
Servus zusammen habe leider kein richtiges Thema dazu gefunden.
Ich fahre einen Golf GTI Edition 30 BJ 07 144km.
Und zwar habe ich nach dem Gas geben ein kurzen Klopfen im Motorraum, kann mir nicht vorstellen woher das kurze klopfen kommt. Habe es versucht aufzunehmen aber ohne erfolg.
Hatte jemand schonmal sowas?
2. Ist der Nockenwellenversteller + Kette der selbe wie im Normalen 5er GTI? Habe ein kurzes Rasseln im kalten Zustand.
Wenn das Lager trocken läuft kann es auch heulen / rauschen , bis die Windgeräusche es übertönen. Muss nicht immer eine wummern sein.
Ok das hab ich nicht gewusst danke
Hab lrider noch kein Werkstatt termin bekommen.
Servus,
mein 5er GTI Motor AXX macht seit kurzen bei jedem Kaltstart Kratzende Rasselnde Geräusche, sobald ich aufs Gaspedal drücke und die Drehzahl anfängt wieder zu sinken. Das geht ca. 15 20 Sekunden so, dann ist es komplett weg. Das Geräusch kommt von Rechts wenn man in die Motorhaube schaut. Kennt sich da jemand aus?
Ich denke das wird die Steuerkette sein bzw nockenwellenversteller
Hört sich stark nach defektem Radlager an.
Hab das Radlager so noch nicht gehört, kenne nur das Wummern vom Radlager aber so ein heulen nicht
Servus Community, ich fahre einen Golf 5 GTI Edition 30 BJ2007 mit 145.000km 230PS.
Habe folgendes Problem, beim Linkslenken kleinerer Geschwindigkeit bis 30-40kmh habe ich ein Heulen schwierig zu beschreiben.
Das komische ist es ist nur beim Linkslenken und beim Rechtslenken nicht.
Servoöl ist drin.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen
Lg André
Servus zusammen,
Ich habe folgendes Problem, seitdem ich auf Winterreifen gewechselt habe habe ich in Kurven schleif geräusche bzw als würde das ESP, ASB in rechts oder links kurven eingreifen. Hatte dieses Problem noch nicht, Sommerreifen laufen ohne Probleme.
Hatte jemand das Problem schon?
Fahrzeug GTI Edition 30
Winterreifen 17 205/50 R17
Felgen 6Jx17ET 48,5
Sommerreifen 225/40 R18
Original Edition 30 Felgen
Ich war beim Freundlichen und zwar habe ich einen kleinen Riss im Turboschlauch und 1 Zündspule ist Defekt gewesen, was er bloss nicht versteht das kein Fehler im Fehlerspeicher war. Jetzt läuft er wieder Rund im kalten und warmen zustand.
Virlen Dank an alle für die Hilfe
Wenn der länger stand kann das schon vorkommen das es ein bisschen dauert bis der kettenspanner mit öldruck versorgt wird. Kann aber auch sein das der kleine filter bzw. sieb vom spanner ein bisschen zugesetzt ist.
Öldruck prüfen könnte man in dem Zuge ja auch mal machen schadet nie das mal zu überprüfen, weil der Schalter lediglich bei 2000 U/min die 1,6 bar überprüft und eine Fehlermeldung rausspuckt und sonst nichts...
Ich fahre jeden tag knapp über 100km das Fahrzeug steht so gut wie nie still, 😅 und das mit dem Drehzahlschwanken ist seit heute früh nicht mehr aufgetaucht, wollte ein video davon machen und es kam einfach nicht mehr wahrscheinlich vorführ effekt.
Ich werde mal in die werkstatt meines vertrauens fahren und mal alles durchchecken lassen.
Vielen dank für deine Ratschläge 👍🏽
Ich glaube ich habe mein Problem gefunden, beim Kaltstart höre ich für 2-5 sec ein Rasseln aus dem Motorraum ich denke das der nockenwellenversteller hinüber ist.
Ich kann durch Ferndiagnose dir nicht mit ruhigem gewissen empfehlen das du so einen großen und evtl. Kostspieligen Eingriff machen solltest.
Kannst du evtl. ein Video oder so machen das man sieht wie doll der schwankt von der Drehzahl im Leerlauf?
Ja klar ich mach mal ein video und lade es auf youtube hoch
Alles anzeigenDas glaube ich leider weniger.
Im Kaltstart ist aber auch normal das der höher dreht und spät zündet um den kat schnell warm zu bekommen. dadurch hast du auch einen höheren verbrauch weil da ordentlich sprit durchgeht.
Im warmen Zustand sind leichte Zündaussetzer im Leerlauf auch normal.
Die würde ich mir mal angucken zu erst.
Oder schwankt die Drehzahl wirklich im warmen Zustand von 800-1100 U/min.
Ansonsten Nockenwellenverstellung hängt vielleicht? Wobei ich das noch nie hatte. Nur das die Dichtringe sich bei hoher Laufleistung da reinfressen und man es daher neu braucht weil nicht mehr montierbar.
Okay wenn er im warmen zustand leichte Zündaussetzer hat und das normal ist dann schließe ich das schonmal aus.
Dann schau ich nochmal nach den dichtringen und gebe bescheid
Alles anzeigenÖldeckel am Ventildeckel zu und dicht?
Ist der extrem unruhige lauf erst nach dem PCV Umbau gekommen?
Wenn da eine Undichtigkeit ist kann das schon passieren. Bei mir war der schlauch unten zur Kurbelwelle gerissen.
Und es könnten auch die o-ringe sein(zu porös).
Bei laufendem Motor ohne die Motorabdeckung am besten an den schläuchen die zum pcv gehen mal hörchen und wackeln ob da was undicht ist.
O-Rinfe habe ich mir selber mal nachgekauft. Sind Größe 18,4x2,8
Vielen dank hab alles nachgeschaut das einzigste was ich endeckt habe ist das der schlauch zur kraftstoffpumpe ein bissvhen zischt kann das daran liegen?
Schau mal, welche TN das alte Teil hatte. Nicht, dass der Vorbesitzer auf TTS umgebaut hatte.
Es ist genau die selbe teile nummer wie oben, habe nochmal ein neues bestellt und eingebaut und hatte das selbe problem.
Im kalten zustand leerlauf geht der sprit verbrauch auf 2,5-4L/100km ich verzweifel noch